Balve. (R.E.) Die Löschgruppe Balve und der Einsatzführungsdienst (EFD) wurden um 13.40 Uhr zur Tragehilfe, beziehungsweise zur Unterstützung des Rettungsdienstes und zur Absicherung bei der Ladung des ADAC-Rettungshubschraubers alarmiert, und zwar im Bereich der Kormke in Balve. Bevor die Feuerwehr Stadtmitte den Hubschrauberlandeplatz auf der Stellfläche des Raiffeisenmarktes herrichtete, wurde der sehr schwer erkrankte Mann von einem Notarzt und den Notfallsanitätern betreut.
Der Notarzt entschied letztendlich, dass der Balver nicht mit dem bereitstehenden Hubschrauber in eine Klinik geflogen wird. Stattdessen wurde er mit dem RTW einem Krankenhaus zugeführt. Nachdem der Rettungshubschrauber wieder gestartet war, konnten die Löschgruppe Stadtmitte und der EFD nach 30 Minuten wieder einrücken.