Langenholthausen. (R.E./e.B.) Gemeinsam mit Bürgermeister Hubertus Mühling hat sich die Ortsunion Langenholthausen am Mühlenteich getroffen, um sich das Areal vor Ort anzuschauen und Möglichkeiten zu besprechen, wie es weiter verschönert werden kann. Auch während der öffentlichen Vorstandssitzung der CDU L.A. am Mittwochabend war dieses Kleinod ein Thema, um das sich die Christdemokraten verstärkt kümmern wollen.

Das neue Ratsmitglied Robin Vorsmann: „Der Mühlenteich ist eine wirklich schöne Ecke, die wir weiter aufwerten wollen. Besonders natürlich als Treffpunkt am Wasser für die Langenholthausenerinnen und Langenholthausener. Gerade für Familien, Kinder und Jugendliche möchten wir mehr bieten. In der 72-Stunden-Aktion haben wir den Platz mit der Katholischen Landjugendbewegung bereits einmal hübsch gemacht. Schon jetzt gibt es Spielgeräte, die Station des Bergbauwanderwegs und die alte Mühle mit Wehr und historischer Turbine. Ziel ist es, gemeinsam mit allen, die Interesse daran haben, zu überlegen, wie wir die Qualität noch weiter steigern können und was sich das Dorf an dieser Stelle wünscht.“

Der Ortsunions-Vorsitzender Tobias Müller ergänzte: „Auch für Touristen wird unsere Region immer interessanter. Mit der Anbindung nach Mellen, an die Sorpe und an die Luisenhütte ist der Mühlenteich auch für Wanderer und Radfahrer als Raststation spannend. Wir möchten natürlich zuerst mit den Anwohnern und Grundstücksbesitzern ins Gespräch kommen, aber auch mit dem Dorf, um Ideen zu finden. Dazu werden wir zeitnah einladen, um gemeinsam ein Konzept zu entwickeln.“