Veranstalter Rainer Timpe (links) ist trotz regnerischem Herbstwetter zufrieden. Fotos: Laura Berken

Balve. Von Donnerstag bis Sonntag verwandelte sich die historische Schlossanlage Wocklum erneut in ein idyllisches herbstliches Einkaufs- und Genussparadies. Mehr als 120 ausgewählte Aussteller luden zur traditionellen Herbstlichen Landpartie ein und präsentierten ihre vielfältigen Produkte – von edlen Weinen und feiner Mode über geschmackvolle Dekorationen bis hin zu kulinarischen Spezialitäten.

Zwischen weißen Pagodenzelten flanierten die Besucher über das liebevoll herbstlich geschmückte Schlossgelände. Für das leibliche Wohl sorgten zahlreiche Essens- und Getränkestände mit gemütlichen Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einluden.

Doch auch das Wetter zeigte sich von seiner typischen Herbstseite – kühl und regnerisch. „Leider hat uns das Wetter in diesem Jahr etwas ausgebremst“, bedauerte Veranstalter Rainer Timpe. „Veranstaltungen wie diese sind immer sehr wetterabhängig, diesmal war es leider suboptimal.“ Trotz der widrigen Bedingungen zeigte er sich insgesamt zufrieden: „Natürlich konnten wir nicht an die Besucherrekorde der vergangenen Jahre anknüpfen, das Interesse war dennoch erfreulich groß.“ Besonders der zweite Veranstaltungstag habe überzeugt: „Da hatten wir rund 5.000 Besucher – es kam mir vor, als sei ganz Balve da gewesen!“, so Timpe. 

Jahr für Jahr wächst die Landpartie – neue Aussteller stoßen hinzu, während viele seit Jahren treu dabei sind. Einer von ihnen ist Dirk Steinert mit seinem Unternehmen Holz in Form. „Wir sind seit der ersten Landpartie dabei und jedes Jahr zufrieden“, berichtet er. „Viele Kunden kommen zwei oder drei Jahre später wieder zu uns, nachdem sie uns hier zum ersten Mal entdeckt haben.“ Auch in diesem Jahr sei das Wochenende, trotz des Wetters, für ihn erfolgreich gewesen.

Am Ende zieht Veranstalter Timpe ein positives Fazit: „Das Ergebnis liegt zwar leicht hinter den Erwartungen, aber insgesamt sind wir zufrieden. Man kann leider nicht immer Glück haben – das Wetter bleibt eben unberechenbar.“

So endete die Herbstliche Landpartie in Wocklum zwar mit nassen Schuhen, aber mit guter Stimmung, treuen Besuchern und unvergesslichen Eindrücken. LB