Balve. Rasend schnell gingen die Eintrittskarten für das Kneipenquiz am 10. Oktober in der Gransauer Mühle weg. Das Konzept ist einfach, wie neu. Da die Stammtische des Festspielvereins nicht mehr so gut angenommen wurden, überlegte sich das Team des Vorsitzenden Lukas Koch etwas Neues: „Wissen macht durstig“, heißt das Motto. Mit der augenzwinkernden Referenz auf die 2000er-WDR und KiKa-Sendung „Wissen macht Ah!“ um den heutigen Maus-Moderator Ralph Caspers.
Doch das Kneipenquiz des Festspielvereins richtet sich keineswegs wie die Sendung mit der Maus an Kinder. Die Gäste finden sich an Stehtischen ein. Pro Tisch gibt es einmal Freigetränke in Form von Bierpitscher, Sektflasche, Weinflasche oder auch Einzelgetränken. Der Barservice serviert auch Cocktails an die Tische. Die körperliche Versorgung ist also schon mal gesichert.
Für die geistige Nahrung sorgen dann Jonas Korbel und Lukas Koch, die in drei Blöcke aufgeteilt Fragen aus Politik, Trash-, Comedy- und Reality-TV, sowie Zeitgeschehen stellen. Es gehört also nicht nur eine gehörige Portion Allgemeinwissen dazu den Abend erfolgreich abzuschließen, sondern man muss sich auch in der Medienlandschaft auskennen. Antreten kann man als Team oder als Einzelkämpfer.
Das Ganze wird mithilfe einer App ausgewertet, sodass es fair vonstattengeht. Die einzelnen Fragen werden per Beamer auf die Leinwand projiziert, damit sie auch jeder Teilnehmer sehen und erfassen kann. Millionär wird man an diesem Quizabend wohl nicht, aber mit Sicherheit wird die Teilnehmer eine spaßige Veranstaltung mit viel guter Laune erwarten.