Volkringhausen. (R.E./e.B.) Die First Responder aus Volkringhausen haben sich dazu entschlossen, am Samstag, 23. März, in der Schützenhalle über ihre Arbeit im Detail zu informieren. Vorrangig geht es darum, die Erste
Hilfe und die Herz-Lungen-Wiederbelebung anzubieten.
Allein durch die Vorhaltung von zurzeit zwei Automatischen Externen Defibrillatoren (AED) im Dorf (ein weiterer wird im Jahr 2019 vermutlich hinzu kommen) kam die Bitte auf, hierzu eine Infoveranstaltung durchzuführen. Diese soll nun am 23. März 2019, von 9.30 bis 15.30 Uhr in der Schützenhalle der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft am Glashüttenweg stattfinden.
Was soll diese Infoveranstaltung bezwecken? Auf diese Frage gibt der Leiter der First Responder und Chef der Freiwilligen Feuerwehren aus dem Unteramt von Balve, Christian Boike, diese Antwort:
„1. Wir möchten den Menschen den hohen Stellenwert der Ersten Hilfe nahebringen.
2. Wir möchten das Interesse unserer Mitmenschen für das Helfen wecken.
3. Wir möchten motivieren einen kompletten Erste- Hilfe- Kurs bei einer anerkannten Fachgesellschaft zu besuchen.
4. Wir möchten den Volkringhausenern die Funktion ihrer AEDs im Dorf erläutern und eventuelle Berührungsängste abbauen.
5. Wir möchten die Arbeit der First-Responder-Einheit der Feuerwehr Balve vorstellen.“
Im Rahmen von drei Mitmach-Stationen kann jeder Interessierte unter fachkundiger Anleitung mit einem Automatisch Externen Defibrillator die Wiederbelebungsmaßnahmen kennenlernen oder einfache Maßnahmen aus der Ersten Hilfe auffrischen. Dies ist ausdrücklich kein vollumfänglicher Erste-Hilfe-Kursus.
„Wir, als First-Responder-Einheit und Feuerwehr aus Volkringhausen, möchten durch diesen Tag dazu motivieren, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und entsprechende Kurse der Fachgesellschaften zu besuchen.
„Egal, ob Jung oder Alt – wir freuen uns auf Euer Kommen –MITEINANDER – FÜREINANDER – LEBENSRETTER SEIN“, so die First Responder aus Volkringhausen, die bereits vielen Menschen in der Stadt Balve bei medizinischen Notfällen geholfen und auch schon welchen das Leben gerettet haben.