Mellen. (R.E.) Die strahlende Gewinnerin der Martinsmarkt-Verlosung ist Beata Voss aus Sundern – eine Ex-Mellerin, die seit Jahren das Event im Golddorf besucht. Diesmal belohnte sie sich mit dem 1. Preis, ein Wochenende für zwei Personen im Vier-Sterne-Hotel Gut Ising am Chiemsee.
Dass die sympathische Sunderanerin am heutigen Freitagnachmittag bei der Preisübergabe auf dem Hof Gödde darauf verweisen konnte, dass sie lediglich fünf Lose kaufte und somit für 5 Euro in der Luxusherberge am Chiemsee zu Gast sein wird, daran ist Elmar Kleine nicht ganz unbeteiligt.
„Elmar hat mich so angehimmelt, dass ich nicht widerstehen konnte“, erzählt Beata Voss. Sie saß am Sonntagmittag in der „Sängerklause“, hatte ihren Spaß, als es dem besten Losverkäufer, den das Golddorf in seinen Reihen hat, gelang, ihr fünf Lose zu verkaufen. Zuvor wollte die Ex-Mellerin nämlich erst einmal wissen, was sie denn gewinnen könne.
Um auf diese Frage eine ausführliche Antwort zu geben, war Elmar Kleine genau der richtige Ansprechpartner. Denn dem Mann, der rund 1.300 Euro auf dem Martinsmarkt verkaufte, ist es geschuldet, dass alle Preise gesponsert wurden.
„Wir haben nicht einen Cent in einen Gewinn investieren müssen, auch nicht in den 1. Preis“, erzählte Elmar Kleine und fügte hinzu, wie es ihm gelungen ist, auch das Wochenende für zwei Personen im Hotel Gut Ising am Chiemsee zum Nulltarif in die Tombola zu integrieren. „Nach einem 3-minütigen Gespräch mit der Tochter des Hotel-Eigentümers war der Hauptgewinn perfekt“, so der Losverkäufer, der während der Preisverleihung sowohl von Magda Drees, Ortsvorsteher Marco Voge als auch Uli Gödde mit Lob überschüttet wurde.
Was erwartet die Gewinnerin, die wahrscheinlich an Ostern 2019 im Hotel Gut Ising am Chiemsee zu Gast ist?
Das 170 Hektar große Gut liegt bei Chieming am Chiemsee mit Blick auf das herrliche Alpenpanorama des Chiemgaus. Mit einer Tradition von historischer Dimension, ist das Vier-Sterne-Superior Hotel Visitenkarte bayerischer Gastlichkeit. Mit seinem nostalgisch-romantischen Gebäude-Ensemble und dem einzigartigen Angebot an Freizeitmöglichkeiten erfüllt das im Familienbesitz befindliche Gut höchste Ansprüche.
Gut Ising gilt über die Grenzen Deutschlands hinaus als Eldorado für Reiter und Polo-Spieler. Es verfügt über einen Golfplatz und bietet den Gästen Outdoor- und Indoor-Tennisanlagen. Wandern, Rad-, Ballonfahren sowie Segeln runden das sportliche Programm ab. Gut Ising zählt mit dem exklusiven „Ising Spa & Wellness“ zu den Top-Adressen des Landes.
Durch die mehrfach ausgezeichnete Küche, die in vier Restaurants, gemütlichen Gaststuben und Biergärten angeboten wird, bietet Gut Ising die ideale, kulinarische Begleitung für Urlaub, Feiern, Tagungen oder Hochzeiten.