Anzeige

Balve. (R.E.) Bürgermeister Hubertus Mühling lädt am morgigen Sonntag zum Volkstrauertag ein. Er bittet die Balver der in den beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Menschen zu gedenken. Aber auch die Opfer der derzeitigen Auseinandersetzungen in allen Erdteilen sollten die Hönnestädter nicht aus den Augen verlieren.

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag um 11.30 Uhr nach dem Hochamt in der St.-Blasius-Kirche und dem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche vor dem Ehrenmal auf dem Kirchplatz von St. Blasius statt. Das Ehrenmal (BILD) ist in dieser Woche durch die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs auf Hochglanz gebracht worden. Auch das Umfeld haben sich Jürgen Bodeck und Co. vorgenommen, indem sie unter anderem die Mauer zur Bundesstraße 229 frei gelegt haben.

Anzeige

Um 11.30 Uhr erfolgt der Abmarsch von der Sebastianklause zum Ehrenmal. Hier wird Bürgermeister Hubertus Mühling einen Kranz im Gedenken an die Toten niederlegen. Zuvor hält das Stadtoberhaupt seine Gedenkrede. Der Volkstrauertag wird musikalisch begleitet durch den Männerchor und den Musikverein Balve, der das Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt mit der Nationalhymne beendet.

Anzeige