Balve/Neuenrade. Mit genau 254.569.227,17 Euro sind die kommunalen Zuwendungen für die Kommunen im Märkischen Kreis aus der NRW-Gemeindefinanzierung auf einem deutlich höheren Niveau als 2025. Gegenüber 2025 erhalten die Kommunen im kommenden Jahr zusammen rund 40 Millionen € mehr, das entspricht ca. 15,7%. Die entsprechende Mittelverteilung für die Kommunen über das Gemeindefinanzierunggesetz 2026 hat die NRW-Landesregierung veröffentlicht.
Danach erhält die Stadt Balve die Summe von 1.981.338,28 Euro und die Stadt Neuenrade 3.565.145,14 Euro.
„Ich freue mich, dass trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage die Kommunen im Märkischen Kreis rund 254 Millionen Euro aus der NRW-Gemeindefinanzierung erhalten. Die Mittel sind eine wichtige Säule für unseren kommunalen Haushalte und somit für die Gestaltung unserer Gemeinden und Städte im Kreis – damit kann in Schulen, Straßen und Brücken, in Busse, Radwege und mehr Stadtgrün für einen besseren Hitzeschutz investiert werden“, sagt Gregor Kaiser, Grüner Landtagsabgeordneter aus Lennestadt, der den Märkischen Kreis mitbetreut.
Neben der Gemeindefinanzierung entlastet die schwarz-grüne Landesregierung die Kommunen durch die Übernahme der kommunalen Altschulden und investiert mit dem Nordrhein-Westfalen-Plan in den nächsten zwölf Jahren 31,2 Milliarden Euro in die Zukunft unserer Infrastruktur, unserer Kommunen und in die Bildung unserer Kinder. Das zeigt: „Wir als schwarz-grüne Koalition sind eine verlässliche Partnerin unserer Städte und Gemeinden“ so Kaiser abschließend.







