Balve. (R.E.) Die MHD-Jugend Balve erfreute heute Morgen in der St.-Blasius-Kirche zu Balve viele Gläubige mit dem Friedenslicht aus Betlehem. Zuvor feierte die Gemeinde eine gut besuchte Heilige Messe im „Balver Dom“, in der der Standort-Geistliche des Malteser Hilfsdienstes, Tobias Kiene, auf die gute Jugendarbeit der Hilfsorganisation hinwies. Gleichzeitig bat er die Kirchenbesucher, um eine Spende für die jungen MHD-Mitglieder.
Die Geschichte des Friedenslichts
Die Flamme wurde in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet und von Vertretern der anerkannten Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände in Wien abgeholt. Per Zug wurde das Licht am Sonntag, 13. Dezember, in über 30 zentrale Bahnhöfe in Deutschland getragen: von München bis Kiel und von Aachen bis Görlitz – sowie in andere Länder Europas und sogar bis nach Amerika.
Als Symbol für Frieden, Wärme, Solidarität und Mitgefühl soll das Licht an alle “Menschen guten Willens” weitergegeben werden. Wer das Licht empfängt, kann damit selbst die Kerzen von Freunden und Bekannten entzünden, damit an vielen Orten ein Schimmer des Friedens erfahrbar wird, auf den die Menschen in der Weihnachtszeit besonders hoffen.