Balve. (R.E.) Die mehr als 400 Zuschauer sahen am heutigen Sonntag hervorragenden Fußballsport in der Dreifachturnhalle im Balver Schulzentrum. Höhepunkt war das Finale um die Stadtmeisterschaft 2019, das soeben zu Ende gegangen ist und vom SV Affeln wie schon 2017 gewonnen wurde.
Diesmal jedoch noch deutlicher. Denn die „Highlander“, wie sie liebevoll genannt werden, zogen dem Bezirksligisten TuS Langenholthausen innerhalb von 10 Minuten das Fell über die Ohren. Unter dem grenzenlosen Jubel ihrer sehr großen Fan-Gemeinde schossen sie die Grün-Weißen vom „Düsterloh“ mit 5:1 geradezu aus der Dreifachturnhalle. Den 3. Platz belegte die SG Beckum/Hövel, die einen hervorragenden Fußball bot, aber am SV Affeln in der Ko-Runde scheiterte.
Als der 2. Bürgermeister der Stadt Balve, Alexander Schulte, SV-Kapitän Dominik Appel den Siegerpokal überreichte und zum abermaligen Triumph gratulierte, brandete lautstarker Beifall auf für einen Sieger, der 40 Minuten zuvor schon so gut wie aus dem Turnier war. Denn die SG Balve/Garbeck führte gegen den SV Affeln in der Ko-Runde bis 37 Sekunden vor Schluss mit 3:1. Aber die „Highlander“ machten ihrem Namen wieder einmal alle Ehre. Sie erzielten noch den Ausgleich zum 3:3 und machten der SG Balve/Garbeck in der Verlängerung mit ihrem vierten Tor den Garaus.
Nicht zuletzt aus diesem Grunde ist der SV Affeln ein würdiger Stadtmeister, dem es auf eindrucksvolle Art und Weise gelungen ist, seinen Titel zu verteidigen. „Wer uns so eine derbe Klatsche verpasst, der ist verdient Meister geworden“, bilanzierte der Chef-Organisator der Veranstaltung, TuS-Geschäftsführer Andreas Aßhoff, im Gespräch mit der HÖNNE-ZEITUNG. Zuvor hatte sich der 2. Bürgermeister der Stadt Balve, Alexander Schulte, beim TuS Langenholthausen für die Ausrichtung des Events und den Sportlern für ihre tollen Leistungen bedankt.