Langenholthausen/Balve. (R.E.) Die Freiwillige Feuerwehr musste am gestrigen Donnerstag gleich zweimal ausrücken. Bevor sie wegen des angeblich ausströmenden Gases in Balve aktiv wurde, waren Kameraden der beiden Löschgruppen Langenholthausen und Stadtmitte damit befasst, eine vermeintliche Ölspur auf eine Länge von etwa 700 Metern in Augenschein zu nehmen.

Die ersten Anzeichen waren vor dem Gasthof Habbel und die letzten am „Hangweg“ vor einem Wohnhaus in Langenholthausen zu erkennen. „Hier ist kein Öl ausgelaufen, sondern etwas Benzin. Wir stellen jetzt Warnschilder auf und dann rücken wieder ein“, hieß es seitens der Feuerwehr L.A. vor Ort.

Wer der Verursacher der Benzinspur ist, bleibt ein Geheimnis. Denn der Auto-Eigentümer, vor dem die Benzinspur endete, kommt als Verursacher definitiv nicht in Frage. Denn als der Treibstoff auf die Straße gelangte, war er nicht mit seinem Fahrzeug auf dem Hangweg unterwegs.