Anzeige

Stadt Balve. Sturm bedingt musste die Feuerwehr Balve bisher zu insgesamt fünf Einsätzen ausrücken, jeweils um umgestürzte Bäume von Straßen zu räumen. Gestern Vormittag musste zunächst in der Grübeck ein Baum mit der Motorsäge zerteilt und beiseite geräumt werden. Am frühen Abend dann wurden die Einheiten Hönnetal und Eisborn zur Horster Straße und abermals in die Grübeck alarmiert um dort, wie vormittags schon, umgestürzte Bäume zu beseitigen.

„Kurze Zeit später war auch ein Baum auf der Sorpestrasse an der Kreisgrenze zum HSK auf die Fahrbahn gestürzt, auch dieser Baum konnte relativ schnell von den alarmierten Kameraden aus Mellen beseitigt werden“, erläutert Wehrleiter Frank Busche das Einsatzgeschehen. Zu diesem Einsatz sei auch die Löschgruppe Balve alarmiert worden, brauchte aber hier nicht tätig werden. Die LG Balve wurde dann aber von der Kreisleitstelle in die Horst umdisponiert um dort einen ebenfalls umgestürzten Baum zu zerteilen und von der Straße zu räumen.

Anzeige

„Alles in allem ist Balve vom Sturmtief Zoltan glimpflich davon gekommen. Im gesamten Märkischen Kreis ist es zu einem erhöhten Einsatzaufkommen gekommen, insbesondere im Südkreis waren ebenfalls sehr viele sturmbedingte Einsätze zu verzeichnen“, zieht Stadtbrandinspektor Frank Busche Resümee.

Anzeige