Großer Andrang im vergangenen Jahr.

Neuenrade. Das Stadtmarketing Neuenrade lädt am Freitag, 19. September, gemeinsam mit vielen engagierten Teilnehmerinnen von 18 bis 21 Uhr zum in den vergangenen Jahren sehr beliebten Secondhand-Flohmarkt „Mädelskram“ in den Festsaal auf der Niederheide ein. Der Eintritt ist frei.
Ob stilvolle Kleidung, Schuhe, Accessoires, Taschen, Kosmetikartikel oder Deko – beim „Mädelskram“ gibt es vieles zu entdecken.

Sandra Horny und Jessica Latzer laden zum „Mädelskram“ ein.Fotos: Stadtmarketing

Das Besondere daran ist, dass der Flohmarkt von Frauen für Frauen konzipiert ist und bietet so nicht nur die Gelegenheit, modische Schnäppchen zu machen, sondern auch in entspannter Atmosphäre zu stöbern, zu plaudern und den Abend gemeinsam zu genießen.
Gleichzeitig setzt das Event ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Secondhand bedeutet Ressourcenschonung, weniger Textilabfall und bewusster Konsum – ohne auf Stil oder Qualität zu verzichten. Wer beim „Mädelskram“ einkauft, tut also nicht nur sich selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Für das leibliche Wohl sorgt auch in diesem Jahr die Neuenrader Kindertagesstätte „Die Villa“, die Snacks und Getränke – inklusive Sekt – anbietet. Außerdem wird Jessica Latzer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neuenrade, mit einem Info­stand vor Ort sein.
Das Stadtmarketing Neuenrade freut sich auf viele Besucherinnen und einen stimmungsvollen Abend voller Mode, Austausch und nachhaltigem Miteinander.
Auch in diesem Jahr findet der Mädelskram wieder mit ehrenamtlicher Unterstützung durch Jutta Bauer Nölle statt.
Alle Informationen gibt es auch unter:
https://stadtmarketing-neuenrade.de/details/729.html.