Balve. (R.E.) Es kam, wie es kommen musste. Der Balver Fachhandel hat am Montagabend im Restaurant Balver Höhle die Veranstaltung „Auto und mehr“ aus seinem Veranstaltungskalender gestrichen.

Die Veranstaltung Auto und mehr, lange Zeit ein Renner, setzte in den vergangenen Jahren viel Staub an. Obwohl sich die Autohäuser aus der Hönnestadt mächtig ins Geschirr legten, sank das Interesse an den chromblitzenden Karossen. Das gesamte Event litt unter Schwindsucht, obwohl sich der Vorstand bemühte, es mit neuen Ideen zu bereichern. Deshalb ist es keine Überraschung, dass der Fachhandel „Auto und mehr“ am Montagabend unter geringer Beteiligung der Mitglieder zu Grabe getragen hat.

Diese Entscheidung fiel mit Ansage. Denn bereits während einer Mitgliederversammlung im Haus Drei Könige ließen die Autohändler Levermann, Bichmann und Pape deutlich erkennen, dass „Auto und mehr“ für sie nicht mehr attraktiv ist. „Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis“, so argumentierten sie bereits vor Monaten. So argumentierten die Autohäuser Levermann und Bichmann aber auch am Montagabend. Das Autohaus Pape war nicht in der Mitgliederversammlung präsent, hatte aber den 1. Vorsitzenden Rolf Biggemann auf dessen Anfrage wissen lassen: „Wenn Auto und mehr stattfindet, sind wir dabei.“

Diese Zusage konnte die beiden anderen Autohändler jedoch nicht umstimmen. „Die Leute stürmen nicht mehr zu unseren Autos, sie machen nicht einmal mehr die Türen auf, um hinein zu schauen. Es ist einfach zu wenig Interesse vorhanden. Und genau das ist es was, uns uns beschäftigt. Der Aufwand ist definitiv zu groß für uns“, betonte Dirk Hugenpoth, Chef des Autohauses Bichmann in Langenholthausen und Mitglied des Fachhandel-Vorstandes.

Da ihm Markus Levermann in allen Punkten den Rücken stärkte, entschied der Balver Fachhandel, die Veranstaltung, die bereits im Vorjahr gestrichen worden war, endgültig aus dem Programm zu nehmen. Stattdessen soll, wahrscheinlich Ende Mai 2019, ein völlig neues Event aus der Taufe gehoben werden. Wie es aussehen wird, darüber machen sich Vorstand und Mitglieder des Balver Fachhandels Gedanken.

In der nächsten Versammlung, am 4. Februar 2019, legen sie dann fest, wie sie die Balver, aber auch die Menschen aus anderen Städten, mit einem attraktiven Event in die City locken können.