Balve/L.A. (R.E.) Immer häufiger ist in den Betrieben ein dramatischer Anstieg von Fehlzeiten zu beobachten, die durch negative psychische Beanspruchungen hervorgerufen werden. Nachdem der neueste Report der AOK deutlich machte, dass sich durch einen gesunden Führungsstil und die Beachtung weiterer Komponenten aus dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, Krankentage bis zu 50 Prozent reduzieren lassen, sprach die HÖNNE-ZEITUNG mit Ralf Bigell, Betrieblicher Gesundheitsmanager IHK und Mitarbeiterin Nicole Buchgeister vom Unternehmen Prohealth24, das in der SoKoLa.de in Langenholthausen beheimatet ist.

Da Ralf Bigell mit seinem Unternehmen auf Expansionskurs ist, hat er das Haus Schröer (Langenholthausen/L686) vor kurzer Zeit erworben. „Wir benötigen für unsere Seminare mehr Platz“, so der Gesundheitsmanager, der in der Vergangenheit bereits sehr erfolgreich unterwegs war.

So beispielsweise in der Firma Paul Müller GmbH aus Garbeck, die nach zweijähriger Unterstützung durch Bigell mit der bundesweiten Auszeichnung „Gesunde Unternehmen“ in Gold prämiert wurde. Während der Preisverleihung in Garbeck stellte der Betriebliche Gesundheitsmanager seine Arbeit vor, für die er viel Lob von allen Seiten erhielt.

Neben der Mitarbeiterbetreuung sind nach Einschätzung von Bigell und Buchgeister die Seminare und Schulungen eine weitere Stärke von Prohealth24. „Unsere Seminare zeigen auf, mit welchen Methoden und Instrumenten negative psychische Beanspruchungen vermieden werden können“, heißt es in Langenholthausen.

Firmenleitungen, die Fehlzeiten reduzieren und die psychische Belastungen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter minimieren wollen, denen legen Ralf Bigell und Nicole Buchgeister die beiden Tagesseminare am 22. November 2018 und 21. Januar 2019 in der SoKoLa.de in Langenholthausen ans Herz.

Informationen zu den Seminaren gibt es unter 02375/4124 oder 0163/9036493.