Langenholthausen. (R.E.) 17 Spiele – 17 Siege. Der Tabellenführer der Bundesliga des Sauerlandes, TuS Langenholthausen, geht nach dem heutigen 3:0-Erfolg über SV Herdringen mit einer blütenweißen Weste in die Winterpause. „Ich freue mich auf die Pause, aber auch für unsere Spieler, denn die Mannschaft hat eine außergewöhnliche Serie gespielt. Jetzt wollen wir alle die Ruhe genießen, bevor wir am 14. Januar wieder mit dem Training beginnen“, erklärte Uli Mayer im Gespräch mit der HÖNNE-ZEITUNG.

Reflektierend auf die 90 Minuten gegen die Elf vom „Krähenbrink“ war der Coach zwar zufrieden, aber die 1. Halbzeit hat ihm nicht so ganz gefallen. „Wir haben zwar gegen einen tiefstehenden SV Herdringen, der fast nur mit langen Bällen agierte, gut gestanden, aber erst als bei uns die Kugel richtig gut lief bekamen wir unsere Chancen“, analysierte Uli Mayer die Partie in der „Düsterloh-Arena.

Als die Grün-Weißen einmal zügig kombinierten, kamen die Gäste aus dem Hochsauerland nicht mehr nach und kassierten in der 12. Minute das 0:1 durch Falk Fischer. Zu mehr reichte es für die Hausherren gegen die engagierten Herdringer vorerst nicht, weil zu viele Fehlpässe in die Spitze gespielt wurden.

Erst nachdem der Coach in der Pause seine Truppe aufgefordert hatte, konzentrierter zu agieren, ergaben sich weitere Möglichkeiten für den Favoriten, der aber erst in der 71. Minute durch Falk Fischer auf 2:0 erhöhte.

Für das Highlight an einem verregneten Nachmittag sorgte Tim Rademacher. Der Routinier verzückte in der 85. Minute Trainer und Zuschauer gleichermaßen. Denn nach einer präzisen Flanke von „Kelly“ Kellermann spielte er die beiden Innenverteidiger plus Torhüter schwindelig, bevor er zum 3:0 einnetzte.