Balve. (R.E.) Das ist ein Paukenschlag im Rathaus: Die Stadt Balve muss sich um einen neuen Ordnungsleiter bemühen. Denn Marcus Kauke hat Bürgermeister Mühling wissen lassen, dass er sich verändern wird. Wohin es den Hemeraner zieht, der vor fünf Jahren seinen Dienst in der Hönnestadt antrat, ist derzeit nicht bekannt.
Hier der Blick in den Rückspiegel: Bürgermeister Hubertus Mühling war im Juni 2015 eine Überraschung gelungen. Denn sein Wunsch, für die scheidende Ordnungsamtsleiterin und Juristin Christiane Schärfke gleich zweifachen Ersatz einzustellen, ist in Erfüllung gegangen. Die Stadt Balve stellte nach den Sommerferien Marcus Kauke für den Bereich Soziales, Sicherheit und Ordnung ein – und Cindy Korte für die Rechtsstelle.
Da Christiane Schärfke sich ab 1. August 2015 in Monheim einer neuen Herausforderung stellen wollte, hatte die Stadt Balve die Stelle im Mai öffentlich ausgeschrieben. 24 Damen und Herren meldeten ihr Interesse an, in der Stadtverwaltung Balve zu arbeiten, aber nur fünf von ihnen kamen in die engere Wahl.
Im Rahmen der Personalentscheidung setzte sich Marcus Kauke aus Hemer, damals noch Ordnungsamtsleiter in der Stadt Wülfrath, durch. Zudem reifte während der Gespräche bei Bürgermeister Hubertus Mühling der Entschluss, die Rechtsstelle mit einer Juristin zu besetzen. Da Cindy Korte aus Altena-Dahle ebenso wie Marcus Kauke einen glänzenden Eindruck hinterlassen hatte, schlug er dem Rat vor, eine neue Stelle zu schaffen und die mit der Juristin zu besetzen. Genau das geschah. Die UWG entschied sich gegen die Juristin.