Mellen. (R.E.) Fronleichnam ist einer der wichtigsten katholischen Feiertage im Jahr. Er wird alljährlich am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag, dem Sonntag nach Pfingsten gefeiert. Fronleichnam bedeutet so viel wie Fest des Leibes Christi (lateinisch: festum corporis Christi, corpus domini). Auch die Katholiken aus Mellen erinnerten mit Pastor Christian Naton, der den Open-Air-Gottesdienst auf der Wiese neben der St.-Barbara-Kirche heute zelebrierte, an die Anwesenheit Jesu in Gestalt von Brot und Wein bei jeder Messe.

Gemeindereferentin Elke Luig machte deutlich, dass die Kinder aus dem Pastoralverbund Balve-Hönnetal immer noch auf ihre Erstkommunion warten. Die Einladung zum Tisch des Herrn dürfe aber keine Routine werden. „Durch das kleine Stück Brot sind wir näher an Gott. Im Herzen müssen wir spüren, ja, Gott, Dein Himmel ist in mir“, sagte Luig in der sehr gut besuchten Open-Air-Messe, für deren Vorbereitung sich Pastor Naton bei allen Beteiligten bedankte. Zuvor bedauerte er, dass die vorgesehene Fronleichnams-Prozession wegen der Corona-Pandemie hatte ausfallen müssen.