Balve. Zur Jahreshauptversammlung hatte der Musikverein Balve seine Mitglieder geladen. Vorsitzender Paul Stüeken bedankte sich für die gute Teilnahme und bezeichnete die jährliche Versammlung als ein wichtiges Organ des Vereins.
Vorsitzender Paul Stüeken freut sich über eine gut besuchte Versammlung.
Die Vereinsarbeit beginnt mit der Früherziehung. Dies beginne bereits im 1. und 2. Schuljahr, berichtete Marie Bathe. Danach gäbe es einen fließenden Übergang in die Bläserklasse. So sind derzeit 20 Kinder aus dem 3. Schuljahr und 20 Kinder aus dem 4. Jahrgang aktiv. Im vergangenen Jahr gab es zwei Jugendkonzerte und auch der Dirigentenstab wechselte, heißt es im Rückblick. Jetzt dirigieren das Jugendorchester in Kooperation Luca und Daniel Griesenbruch. Ein Jugendorchester-Konzert ist für dieses Jahr am Samstag, 10. Mai in der Realschule-Aula vorgesehen.
Einen erfolgreichen Rückblick konnte auch aus dem Hauptorchester verkündet werden. Das absolute Highlight bei diesjährigen Balver Schützenfest war die Mitwirkung von Trommlern des Bundeswehrkorps in den Reihen des Musikvereins Balve, die auch in diesem Jahr weiter verstärkt nach Balve kommen werden. Zurzeit sind 54 Musiker aktiv im Verein, der weitere mehr als 300 passive Mitglieder hat.
Dirigent Philipp Cramer.
So konnte auch Dirigent Philipp Cramer seine Musiker loben. Das Orchester sei im vergangenen Jahr klanglich sehr gut geworden. Er ließ aber nicht unbetont, dass die Probenbeteiligung besser sein könnte. Das wäre sein Wunsch für dieses Jahr. Er versicherte auch, dass er bis mindestens zum Höhlen-Konzert im Herbst 2026 das Dirigat in Balve weiter führen werde.
Bevor es zum Punkt Vorstandswahlen kam, wurde noch eine Satzungsänderung einstimmig angenommen, die besagt, dass es zukünftig sechs anstatt vier Vorstandsposten zu vergeben gibt. Die Wahlen sahen folgendermaßen aus:
• 2. Vorsitzender Tobias Platte (Wiederwahl)
• 1. Geschäftsführerin Louisa Eisenbach (Neuwahl)
• 2. Geschäftsführerin Theresa Wagner (laut Satzung neu)
• 2. Schatzmeister Lars Heinze (laut Satzung neu)
• Vorsitz Ausschuss für Jugendarbeit Anna-Lena Romberg (laut Satzung neu)
• Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit Hannah Gödde (Wiederwahl)
• Fachwart für Catering Carsten Maday (Neuwahl)
• Inventarwart Chiara Cortina (Wiederwahl)
• 1. Notenwart Alexander Fritz (Wiederwahl)
• Fachwart für Tanzmusik Anatoli Lofinglang (laut Satzung neu)
• 1. Kassenprüfer Simon Stücken (Neuwahl)
Ehrungen für 10, 20 und 40 Jahre Mitgliedschaft.
Doch auch Ehrungen standen an diesem Tag an, die der Kreisfachleiter des Volksmusikerbundes Karl-Heinz Wiencko vornahm. Für 10 Jahre konnte er ehren: Marcel Drilling (abwesend), Charleen Klein und Jannis Bexten. 20 Jahre im Verein sind Christian Wulf, Tobias Platte und Sarah Jedowski. Eine besondere Ehrung gab es für Christoph Herdes, der dem Verein schon 40 Jahre aktiv angehört.
Vorsitzender Paul Stüeken konnte dann eine harmonische Jahreshauptversammlung mit vielen neuen Gegebenheiten beenden. LM/kr
Titelfoto: Ehrungen beim Musikverein Balve: Sarah Jedowski (v. l.), Charleen Klein, Jannis Bexten, Christian Wulf, Paul Stücken, Tobias Platte, Christoph Herdes, Karl Heinz Wiencko. Fotos: Laura Mayweg