Neuenrade. Die Bewerbungsphase für Fördergelder der SL NaturEnergie ist wieder gestartet. Bis zum 15. Mai können gemeinnützige Vereine und Verbände bei der Stadt Neuenrade einen Antrag auf Förderung ihrer Projekte einreichen. Bürgermeister Antonius Wiesemann freut sich, im dritten Jahr hintereinander eine beachtliche Summe der Stiftung vergeben zu können. Insgesamt 51500 Euro sind es in diesem Jahr, die aus dem Ertrag des Windparks am Kohlberg zur Verfügung gestellt werden.
Wie Bürgermeister Wiesemann berichtet, waren es in den letzten zwei Jahren immer mehr als 10 Bewerbungen, über die ein Gremium unter anderem aus Vertretern der Kirchen und Ortsvorstehern eine Auswahl zu treffen hatte. Dies wird dann im Sommer wieder so sein. Anschließend werden die mit Fördergeldern bedachten Projekte benachrichtigt.
Um welche Summe es sich aber handelt, wird den Preisträgern erst im Rahmen der Preisverleihung mitgeteilt. Projektanträge können über ein Online-Formular unter www.neuenrade.de abgerufen und eingereicht werden. Alternativ ist es auch möglich, das Formular per E-Mail oder per Post an die Stadt Neuenrade, Alte Burg 1, 58809 Neuenrade zu schicken. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Mai.
Titelfoto: Anhand der Bewerberlisten der vergangenen zwei Jahre verdeutlicht Bürgermeister Wiesemann, dass das Interesse an Fördergeldern der SL NaturEnergie am Ort recht groß ist.