Balve. Die Schülerinnen und Schüler in Balve können sich über die Hitze freuen. Denn im Gegensatz zur Sekundarstufe 2 (Gymnasium) gilt für die Sekundarstufe 1 (Realschule) weiterhin die Hitzefrei-Regelung. In der Verordnung des Landes heißt es dazu: „Bei großer Wärme in den Schulräumen entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter, ob Hitzefrei gegeben wird. Anhaltspunkt ist eine Raumtemperatur von mehr als 27 °C. Bei weniger als 25 °C ist Hitzefrei nicht zulässig. In der Sekundarstufe II gibt es kein Hitzefrei.“
Konrektor Thomas Münch, derzeitiger kommissarischer Leiter der Realschule Balve, dazu: „Wir haben gestern und heute locker diese Vorgaben in den Klassenräumen übertroffen.“ Von daher gab es gestern und heute erst recht Hitzefrei an der Realschule. Die Kinder durften um 11 Uhr ihre Sachen packen. „Wir haben die Eltern informiert“, so der Schulleiter weiter. Bereits am Morgen habe man mit Kurzschulstunden begonnen. Der Nachmittagsunterricht fand natürlich auch nicht statt.
Ob es auch morgen noch Hitzefrei geben wird, hängt vom erwarteten Temperatursturz ab. Fällt dieser nicht so heftig aus, wie vorhergesagt, könnte es auch morgen noch für Hitzefrei reichen, wenn trotz Lüften der Klassenräume die Wärme wieder bis 10 Uhr über 27 Grad steigen sollte. „Davon gehen wir aber erstmal nicht aus.“
So hofft Thomas Münch, dass auch am Freitagnachmittag in der Aula wieder erträgliche Temperaturen herrschen. Denn nach dem Gottesdienst findet dort um 17 Uhr die Entlassfeier der 10. Jahrgänge statt. kr