Balve. Der Männerchor 1874 Balve lud in der vergangenen Woche ins Reitstadion Wocklum seine passiven Mitglieder, Gönner und Sponsoren zum Ständchenkonzert ein. Entstanden ist dieses mittlerweile schon zur kleinen Tradition gewordene Konzert aus den Wirrungen der Corona-Pandemie, während der das Stadion dem Chor als Probendomizil diente.
Der Männerchor zeigt im Rahmen des lockeren Abends sein ganzes Können unter der Leitung von Chorleiter Hubertus Schönauer. Bei für Außenkonzerte erstaunlich guter Akustik konnten sich die Gäste über Besinnliches, wie „Die Nacht“, Modernes wie „Solang man Träume noch leben kann“ oder Flottes, wie „Seemann“ freuen.
Der Chor zelebriert auf diese Weise seine letzte Probe vor der Sommerpause bei kühlen Getränken und Bratwurst. Zu Gast war auch der befreundete Gemischte Chor Melodie Mellen, der nach dem offiziellen Programm noch ein Gastständchen gab und sich dann auch eine Woche später in die Sommerpause verabschiedet.
Das Konzert dient auch als Werbung für das Meisterliche Chorkonzert am 20. September in der Balver Höhle zu dem es unter event.maennerchor-balve.de noch Karten zu kaufen gibt. DP