Anzeige

Langscheid. Am letzten Samstag feierten die Langscheider ihr Antoniusfest, zuerst als Festgottesdienst in der St. Antoniuskirche und danach in der Ehrenamtskneipe in der Schützenhalle Langscheid. Nicht nur Langscheider, auch aus den Nachbargemeinden kamen Gäste, insbesondere waren es die Vorstände vieler Vereine, die mit ihren Fahnen in die Kirche einzogen, um somit der Feier eine besondere Note zu verleihen.

Der „Gemischte Chor Langscheid“ – Nachfolgechor der „Westfalia“- gestaltete musikalisch die Messe mit. Chorleiter Daniel Pütz hatte die beiden bekannten Lieder „Irischer Segensgruß“ und „Amacing Grace“ ausgesucht und den Chor für den Auftritt bestens vorbereitet. Aber auch bei den vielen Kirchenliedern unterstützten die Sängerinnen und Sänger kräftig den Gemeindegesang. Pastor Guido Ricke bedankte sich für das Engagement des Chores, war es doch der erste Auftritt als Gemischter Chor bei einem Antoniusfest.

Anzeige

Als Festprediger fand Pastor Guido Ricke die richtigen Worte und ermutigte die Zuhörer auch unter schwierigen Bedingungen die Herausforderungen der Zeit produktiv anzunehmen und den Optimismus nicht zu verlieren.

Nach dem Gottesdienst luden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr in die Ehrenamtskneipe in die Schützenhalle ein. Unter dem Motto „Florian trifft Antonius“ sorgten die Organisatoren für Unterhaltung und ließen keine Langeweile aufkommen. Kaffee und Kuchen, Getränke und ein kleiner Imbiss wurden angeboten.

Anzeige

Die Vorstände der Freiwilligen Feuerwehr und der Westfalia Langscheid bedanken sich für die Unterstützung und hoffen auch für die kommenden Jahre auf rege Teilnahme, um dieses schöne Traditionsfest in dieser Form erhalten zu können.

Anzeige