Anzeige

Neuenrade. Die Stadt Neuenrade veranstaltet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW ein kostenloses Online-Seminar zum Thema „Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich“. Am Mittwoch, 5. März, von 17 bis 18 Uhr zeigen die Begrünungsexpertinnen Andrea Wegner und Annika Dobbers, wie Menschen ihren Vorgarten zu einer insektenfreundlichen Oase umgestalten können.

Der Vorgarten ist die Visitenkarte eines Hauses – doch oft müssen hier bei ohnehin begrenztem Platz auch noch Fahrradschuppen oder Mülltonnen untergebracht werden. In diesem Seminar erfahren interessierte Bürgerinnen und Bürger, wie sie ihre kleine Vorgartenfläche zweckdienlich und gleichzeitig als Hingucker gestalten können.

Anzeige

Die Referentinnen präsentieren verschiedene Möglichkeiten für die Gestaltung Ihres Vorgartens und erläutern dabei schwerpunktmäßig folgende Themen:
Pflanzenauswahl für unterschiedliche Lichtverhältnisse (sonnig, halbschattig, schattig)
Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten von pflegeleicht bis gärtnerisch vielfältig
Vorteile naturnaher Gärten gegenüber versiegelten Flächen
Beiträge zum Umweltschutz und Klimaschutz

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Klimaanpassung: Während versiegelte Flächen die Umgebungstemperatur erhöhen, wirken begrünte Vorgärten kühlend und filtern die Luft. Sie nehmen zudem Regenwasser auf – besonders wichtig bei zunehmenden Starkregenereignissen.

Anzeige

Die Teilnahme ist kostenfrei. Während des Seminars können Fragen über den Chat gestellt werden. Das Seminar wird außerdem aufgezeichnet und steht den angemeldeten Teilnehmenden für 14 Tage nach der Veranstaltung zur Verfügung. Bei Interesse kann der Anmeldelink bei Klimaschutzmanager Simon Mai per E-Mail an s.mai@neuenrade.de angefordert werden.

Anzeige