Beckum. Das Partnerschaftstreffen mit der Beurkundungsfeier in der französischen Stadt Roussay stand im Mittelpunkt der Versammlung des Partnerschaftskomitees Beckum-Roussay. Seit 40 Jahren gibt es nun schon diese Partnerschaft und das soll natürlich standesgemäß gefeiert werden.
Daher werden sich die Beckumer Vereine im Mai auf den rund 10-stündigen Weg machen in das in Westfrankreich liegende etwa 1000 Kilometer entfernte Roussay. Die Vorsitzende Theresa Schmidt teilte dazu mit, dass bisher 91 Teilnehmer, darunter 30 Musiker vom Musikverein Beckum, mit zwei Bussen fahren werden. Die Feierlichkeiten finden vom 10. bis 11. Mai statt.
Mit dabei sein werden auch Bürgermeister Hubertus Mühling und Landrat Marco Voge.
Zum Programm sagte die Vorsitzende, dass nach dem Festakt am ersten Tag ein buntes Treiben in den Straßen von Roussay folgen wird. Die Beckumer werden dann einen Bierstand betreiben und ein Nagelbalken soll für lustige Momente sorgen. Die angemeldeten Beckumer freuen sich jedenfalls schon riesig auf dieses Event in der Region Pays de la Loire.
Doch das war nicht alles, womit sich das Partnerschaftkomitee beschäftigte. So will man am 1. Mai am Maifest mit dem Kinderschützenfest teilnehmen und die Ehrenamtskneipe wird am 19. Juli vom Verein ausgerichtet. Für die Verpflegung sorgen die Mitglieder am 27. September beim dann in Beckum stattfindenden Schnadegang.
Zu einem Gastbesuch werden in der Zeit vom 27. Oktober bis zum 1. November Schülerinnen und Schüler aus Roussay in Beckum erwartet. Man will ihnen dann, nachdem sie den Schulbetrieb in Deutschland kennengelernt haben, die Schönheiten der Region zeigen. Schließlich wird das Komitee auch am traditionellen Patronatsfest am 6. Dezember rund um die St.-Nikolaus-Kirche teilnehmen. eb/kr
—-
Titelfoto: Im vergangenen Jahr war die Grundschule zu Gast in Roussay. Foto: privat/Archiv