Balve/Neuenrade. Wie Focus-Online gerade mitteilt, wollen die großen deutschen Supermarkt- und Discountketten ihre Geschäfte auch weiterhin nicht am Sonntag öffnen. Damit folgen sie nicht der Anregung der Politik, die die Märkte auch des Sonntags öffnen wollten. Edeka, Rewe, Aldi und Lidl betonten bei einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur, an den gewohnten Öffnungszeiten von Montag bis Samstag festzuhalten.
Rewe-Chef Lionel Souque begründete das in einem Brief an die selbstständigen Rewe-Kaufleute mit der ohnehin hohen Belastung der Beschäftigten: „Mit dem gegenwärtigen Pensum verlangen wir den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Märkten bereits Erhebliches ab. Und wir haben aktuell wenig Grund zu der Annahme, dass sich daran binnen sehr kurzer Frist etwas verändert“, schrieb er. Deshalb würden Rewe und die konzerneigene Discounttochter Penny auf Sonntagsöffnung verzichten. Die bestehende Öffnung an sechs Tagen in der Woche erlaube es, die Kunden bedarfsgerecht zu bedienen.
Bis heute glaubte ich, die Politik folgt wissenschaftlichem Rat. Die politisch motivierte sonntägliche Öffnung kann nur einem Politikerinnenhirn entstammen. Sehen diese denn nicht was unsere Frauen täglich im Verkauf leisten?