Anzeige

Helle. Brudermeister Christoph Rapp zeigte sich zufrieden, dass kurz vor Mittag die Arbeiten an der Balver Höhle bereits von der Firma Feldhaus beendet werden konnten. „Wir haben einige Anker nachgezogen“, so der Mitarbeiter der Firma, der gar nicht nachzählen konnte, wie viele es letztendlich waren. Im linken und rechten Höhlenarm, in der Mitte, über der Tanzfläche und auch am Höhlenmund hatte die Überprüfung ergeben, dass die gesetzten Anker nicht mehr fest angezogen waren.

Zahlreiche Anker waren in der Höhle markiert. Am Mittag war die Firma Feldhaus mit den Arbeiten fertig. Fotos: Roland Krahl

Anzeige

Fest angezogen werden die Anker, die die Felsplatten sichern.

Mit einem überdimensionalen Schraubenschlüssel gingen die beiden Feldhaus-Mitarbeiter, das Unternehmen ist spezialisiert auf den Bergbau, an die Schrauben und zogen sie mit voller Manneskraft wieder an. Da löst sich nun kein Stein mehr. Gegen Mittag waren dann auch alle Schrauben nachgezogen und der Höhlensaison steht nunmehr nichts mehr im Wege.

Anzeige

Das nutzen auch die Festspiele Balver Höhle aus, die am morgigen Samstag in die Höhle einziehen werden. Aus den verschiedenen Lägern werden die Bühnenteile und weiteres Baumaterial in den Felsendom gekarrt und dann soll hier innerhalb vier Wochen ein Bühenbild entstehen, das in die Welt von Nimmerland und Kapitän Hook führen wird. Am 4. Mai feiert dann das Kindermusical Peter Pan Premiere.

Doch nicht nur in der Höhle wird sich einiges tun, auch im und am Schützenheim und der Außenanlage sind die Schützen und der Malerbetrieb Bathe fleißig bei der Sache. Während die Schützen die Außenanlage in Eigenleistung in Schuss bringen, hat die Firma Bathe die Aufgabe, das Schützenheim aufzufrischen. Außen gibt es neben dem neuen weißen Anstrich nun einen unempfindlichen dunkelgrauen Sockel, der auch mal mit dem Hochdruckreiniger gesäubert werden kann. Christoph Rapp: „Viele Leute stehen bei den Veranstaltungen mit angewinkeltem Bein an der Wand und verschmutzen diese unbewusst.“ Da man das nicht verhindern kann, kam jetzt die Entscheidung zu diesem unempfindlichen Anstrich.

Der Malerbetrieb Bathe streicht zur Zeit das Schützenheim von außen. Neue dunkle Türen folgen noch und Mitte April wird das Schützenheim von innen gestrichen.

In den nächsten Tagen sollen dann noch die Außentüren zu den Toiletten und dem Schützenheim folgen. Auch diese sollen den gleichen Farbton wie der Sockel haben und so einen Kontrast zur weißen Wand bilden. Im Schützenheim wird der Malerbetrieb Mitte April alles neu streichen, wie bisher in Weiß. Dann kann die Höhlensaison am 4. Mai mit der Premiere zu Peter Pan eröffnet werden und Besucher können sich auf die zahlreichen Veranstaltungen im Laufe des Jahres freuen.

Im Herbst schließlich soll nach Abschluss der Saison mit dem Abriss und Neubau des Kassenhäuschens begonnen werden. Das erfolgt im Rahmen des Geschichstparks Balve als Startpunkt. Der Blick in die Höhle wird ebenfalls geschaffen. Und auch die Bruderschaft startet dann mit den Umbaumaßnahmen an den Damentoiletten, die auf den neuesten Stand gebracht werden sollen.      kr

Anzeige