Anzeige

Neuenrade. Am 9. Juni ist Europawahl. Im Neuenrader Rathaus laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen für den Wahltag auf Hochtouren. Für die anstehende Europawahl sucht die Stadt noch Freiwillige, die sich ehrenamtlich an der ordnungsgemäßen Durchführung der Wahl beteiligen möchten.

Voraussetzungen für eine Tätigkeit als Wahlhelfer sind ein Mindestalter von 16 Jahren und die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen EU-Mitgliedstaates. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Anzeige

Die Aufgaben der Wahlhelfer lassen sich wie folgt zusammenfassen: Während der Öffnungszeiten des Wahllokals von 8 bis 18 Uhr erfolgt der Einsatz im Schichtdienst. Die genauen Einsatzzeiten werden mit der Wahlvorsteherin beziehungsweise dem Wahlvorsteher im Vorfeld abgestimmt. Nach der Schließung des Wahllokals um 18 Uhr helfen alle gemeinsam beim Auszählen der Stimmen mit. Gemeinsam beschließen die Wahlhelfer auch über die Gültigkeit oder Ungültigkeit einzelner Stimmen und stellen das Wahlergebnis im jeweiligen Wahllokal fest.

Für den Einsatz erhalten die Helfenden ein kleines finanzielles Dankeschön, das sogenannte Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro.

Anzeige

Interessierte können sich – mit Angabe der persönlichen Daten – beim Wahlamt der Stadt Neuenrade unter wahlen@neuenrade.de oder telefonisch unter der Nummer 02392/926-24 melden.

Anzeige