Balve. (R.E.) Der Musikverein Balve hat einen neuen Dirigenten. Der 21-jährige Philipp Cramer (BILD) aus Attendorn tritt die Nachfolge von Christoph Goeke an. Dem Beckumer ist es leider nicht vergönnt, sich am Wochenende mit einem prächtigen Frühlingskonzert in einer rappel vollen Realschul-Aula von seinem Orchester sowie den langjährigen Konzertbesuchern zu verabschieden. Denn die Corona-Pandemie sorgt nicht nur für den Ausfall von Schützenfesten, auch Konzerte sind durch die Allgemeine Verfügung des Landes NRW aus dem Terminkalender verbannt worden.

Der Musikverein Balve hoffte insgeheim, seinen langjährigen Dirigenten, wenn schon nicht in der Aula, dann aber im Rahmen des Feuerwehrfestes der Löschgruppe Balve am 1. Mai verabschieden zu können. Aber auch diese Veranstaltung ist seit gestern Geschichte. Sie ist abgesagt. Christoph Goeke (BILD) bleibt dem Verein jedoch zur großen Freude der jungen Musikerinnen und Musiker erhalten. Er wird sich weiterhin als Ausbilder verdingen.

Wann der Neue erstmals als Dirigent das Hauptorchester anführt, steht derzeit in den Sternen. Sicher ist hingegen, so die Meinung von Martin Theile (Dirigent des Musikvereins Blau-Weiß Lichtringhausen), dass der Musikverein Balve mit Philipp Cramer eine sehr gute Wahl getroffen hat. „Ich kenne Philipp seit Jahren. Er ist äußerst musikalisch und verfügt trotz seiner Jugend über viel Erfahrung. Philipp hat in unserem Orchester als Schlagzeuger ausgeholfen. Er war auch dabei, als das Kreisjugendorchester des Märkischen Kreises im vergangenen Jahr in der bis auf den letzten Platz gefüllten St.-Blasius-Kirche Balve konzertierte“, betonte Martin Theile im Gespräch mit unserer Zeitung.

Nach Einschätzung des erfahrenen Dirigenten ergänzen sich Philipp Cramer und der Musikverein Balve optimal: „Philipp ist jung, und Balve hat ein junges Orchester, das Bock hat.“ Martin Theile, der den Balvern auf der Suche nach einem qualifizierten Orchesterleiter mit einem Hinweis den Weg zum neuen Musikalischen Leiter aufzeigte, ist begeistert vom jungen Attendorner.

Philipp Cramer war, als die Suche nach dem Nachfolger von Christoph Goeke begann, nur einer von denjenigen, die gern das Dirigat beim MV Balve übernommen hätten. „Wir hatten mehrere Bewerber. Einer kam sogar aus Ostfriesland. Auch eine Musikerin war stark interessiert. Sie musste jedoch ihr Probedirigat aus Krankheitsgründen absagen. Das war aber nicht besonders schlimm, innerlich hatten wir uns ohnehin schon entschieden, und zwar für Philipp“, erzählte uns Hannah Gödde, Pressesprecherin des MV Balve. Dem Attendorner war es nämlich gelungen, bei seiner Orchesterprobe in Balve einen nachhaltigen Eindruck zu hinterlassen. „Seine Art, unser Orchester zu dirigieren, hat uns sehr gefallen. Zudem passte die Chemie zwischen uns und ihm sofort“, freut sich Hannah Gödde (BILD) auch persönlich auf den neuen Dirigenten.

Wer ist der Neue?
Philipp Cramer kommt aus Attendorn, studiert derzeit an der Musikhochschule Münster Klavier und Schlagzeug. Bisher ist er als Keyboarder und Sänger in der Band „Die Nachtschicht“ aktiv. Überdies ist er Sänger in der Big Band Rehringhausen.