Märkischer Kreis. Seit dem 1. August 2024 nimmt die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk Auszubildende in ihre Förderung auf. Darauf weist jetzt der heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak hin.
„Es ist mir sehr bewusst, dass sich in diesen herausfordernden Zeiten junge Menschen auch in meiner Heimat große Gedanken um die Finanzierung ihrer Ausbildung machen, und Rat suchen für ihren weiteren beruflichen Weg“, erläutert der Christdemokrat aus Iserlohn. „Ihnen kann ich nur empfehlen, sich um ein Stipendium des Cusanuswerkes, des Begabtenförderungswerkes der
Katholischen Kirche, zu bewerben.“
Bewerbungen sind ab sofort möglich für alle jungen Menschen, die sich im ersten Jahr ihrer Ausbildung befinden oder im Sommer 2025 eine Ausbildung beginnen wollen. Ziemiak unterstreicht: „Seit vielen Jahren unterstützt das Cusanuswerk junge, engagierte Frauen und Männer. Neben der finanziellen Unterstützung zeichnet sich ein Stipendium des Cusanuswerkes durch eine umfangreiche ideelle Förderung und persönliche Betreuung aus. Den jungen Menschen stehen für ihren Berufs- und Lebensweg zahlreiche Veranstaltungen auf ihrem Weg zu
starken Persönlichkeiten offen. Unsere Demokratie braucht solche starken Persönlichkeiten. Deshalb würden mich Bewerbungen junger Männer und Frauen aus meinem Wahlkreis sehr freuen.“
Die diesjährige Bewerbungsphase endet am 1. Juni 2025. Alle Informationen rund um die Bewerbung für ein Ausbildungsstipendium sind zu finden unter https://www.cusanuswerk.de/bewerbung/auszubildende