Neuenrade. Vierzehn Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 nahmen im Rahmen der Klima- und Umweltwoche am Angebot „Flotte Flitzer“ Teil. Nachdem Klimamanager Simon Mai und Helge Pfingst von der Verbraucherzentrale das Energiewissen der jungen Teilnehmer nach den Kategorien erneuerbar und Fossil abgefragt hatten, sollte es dann auch an den Zusammenbau eines flotten Flitzers, angetrieben durch Solarenergie gehen. Hierfür hatte das Stadtmarketing eigens zusammensteckbare Modellsätze gesponsert, die nach einem Funktionstest mit nach Hause genommen werden durften.

Aus ganz vielen Einzelteilen galt es ein kleines Solarauto zusammenzubauen.

Allerdings hieß es vor der ersten Probefahrt etwas Geduld aufzubringen, denn der Bausatz bestand aus vielen Einzelteilen und das Lesen der mitgelieferten Anleitung war die Grundvoraussetzung dafür, dass am Ende ein kleines durch Sonnenkraft angetriebenes Modellauto stand. Ganz ohne die tatkräftige Unterstützung der Veranstalter Sandra Horny, Simon Mai und Helge Pfingst ging es dann manchmal doch nicht.   sp


Titelfoto: Der Zusammenbau der flotten Flitzer hatte dann auch für Klimamanager Simon Mai etwas von einer Bastelstunde.