Stadt Balve. Der Wonnemonat Mai zeichnet sich schon alleine dadurch aus, dass er mit einem Feiertag beginnt. Dieser wird vieler Orten genutzt, um den Frühling in seiner vollen Pracht zu begrüßen. So auch im Golddorf Mellen.
Am 30. April ab 18 Uhr wird der Maibaum aufgestellt. Unter Federführung des gemischten Chores „Melodie“ Mellen treffen sich die Golddörfler am Dorfplatz und singen dort gemeinsam mit dem Männergesangsverein „Eintracht“ Mellen und dem im letzten Jahr gegründeten Kinderchor „Melodinis Mellen“. Bei Bier und Wurst lohnt es sich dann sicher auch noch die eine oder andere gemütliche Stunde am Platz zu verbringen.
Ebenfalls am 30. April startet das Garbecker Brunnenfest. Der Männergesangverein „Amicitia“ Garbeck lädt auf den Brunnenplatz hinter der ehemaligen Volksbank ein. Für zünftige Musik sorgen die Egerländer der „Amicitia“. Da kann man Zuhören, aber auch kräftig mitsingen. Für die Verpflegung ist ebenfalls bestens gesorgt mit Spezialitäten vom Grill und Bratkartoffeln aus der Pfanne. Zudem gibt es kühle Getränke.
Am 1. Mai freuen sich dann auch die Balver über eine traditionsreiche Mai-Feierlichkeit. Am Gerätehaus ist Tag der offenen Tür der Feuerwehr. Mit einem breiten Angebot für Jung und Alt freuen sich die Mitglieder des Fördervereins auf ihre Gäste. Beginnen wird das ganze um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, anschließend gibt es dann Frühschoppen mit Platzkonzert.
Am 1. Mai ab 11 Uhr öffnet der TuS Langenholthausen seinen Sportplatz am Düsterloh für Wandergruppen.
In der Dorfmitte in Beckum veranstalten die Beckumer Vereine ab 11 Uhr ein Maifest mit Kinderschützenfest.
„Ob Wandern, Spazierengehen oder einfach nur ein paar entspannte Stunden genießen – bei uns bekommt ihr die richtige Stärkung.“
Ab 13 Uhr am 1. Mai ist für Wanderer und Spaziergänger auch die Schützenhalle in Eisborn ein Anlaufpunkt. Dort gibt es vom Frauenchor Querbeet Eisborn neben Bratwurst vom Grill und Schnittchen auch selbstgebackene Kuchen, Torten und frische Waffeln, Bier, Kaffee und kalte Erfrischungsgetränke.
Es darf also gewandert werden. Mit den vielen Anlaufstellen, zu denen sicherlich auch die Restaurantbetriebe in der Stadt gehören, die zum Teil am Nachmittag spezielle Angebote machen, gibt es sicherlich jede Menge Gelegenheit zur Rast bei guten Gesprächen im Balver Stadtgebiet. DP
Titelfoto: In Mellen findet das traditionelle Maibaumaufstellen statt. Foto: Archiv