Märkischer Kreis. Dr. Gregor Kaiser, MdL, Bündnis 90/Die Grünen, weist die Vereine in seinen Wahlkreisen Olpe und Märkischer Kreis auf die Video-Aktion der Staatskanzlei NRW hin: „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!” Darin ruft die Landesregierung Nordrhein-Westfalen Vereine auf, ihre Haltung zur Demokratie sichtbar zu machen

Die nordrhein-westfälische Zivilgesellschaft ist ein wertvoller Pfeiler unserer Gesellschaft. Ganz gleich, ob im Sport, im Sozialen oder im Katastrophenschutz: Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler leisten Großartiges für den Zusammenhalt im Land und unsere Demokratie.

Mit der Videoaktion „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“ soll dem Engagement dieser Vereine eine Bühne geboten werden. Dazu sind Vereine aufgerufen, in einem kurzen Video zu zeigen, wie Demokratie im Vereinsalltag gelebt wird, welche Bedeutung das Thema für den eigenen Verein hat, welche Werte mit dem Thema verbunden werden oder inwiefern sich der Verein für die Demokratie einsetzt.

Videoclips können bis zum 30. Juni über das Engagement-Portal des Landes unter folgendem Link eingereicht werden: https://www.engagiert-in-nrw.de/landesservicestelle/aktuelle-aktionen. Ausgewählte Videos werden nach und nach als Reels auf den Social-Media-Kanälen „engagiert_in_nrw“ (Instagram und Facebook) ausgespielt. Unter allen veröffentlichten Videoclips werden fünf Mal 500 Euro für die teilnehmenden Vereine verlost.

Alle eingetragenen Vereine mit Sitz in Nordrhein-Westfalen sind eingeladen, an der Videoaktion teilzunehmen. Dabei ist freigestellt, wie viele Engagierte bei der Erstellung eures Videoclips mitwirken. Aber Achtung: Benötigt wwird für alle Personen, die im Videoclip zu sehen sind, eine Einverständniserklärung. Außerdem dürfen nur Personen mitwirken, die mindestens 16 Jahre alt sind.

Dr. Gregor Kaiser betont: „Vereine sind das Rückgrat unserer demokratischen Gesellschaft. Hier werden tagtäglich Werte wie Mitbestimmung, Integration, Inklusion, Respekt und Solidarität gelebt. Mit dieser Videoaktion machen wir dieses wichtige Engagement sichtbar und würdigen die Menschen, die sich ehrenamtlich für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft einsetzen. In Zeiten, in denen demokratische Werte zunehmend unter Druck geraten, ist es wichtiger denn je, dass wir als Zivilgesellschaft gemeinsam Haltung zeigen.“

Weitere Infos unter: https://www.engagiert-in-nrw.de/landesservicestelle/aktuelle-aktionen#faq_question_14175