Balve/Langenholthausen. (R.E.) Ein qualmender Audi Quattro rief am heutigen Abend gegen 20.30 Uhr nicht nur die Feuerwehrkameraden aus Balve, Garbeck und Langenholthausen auf den Plan. Das gestrandete Fahrzeug war auch Ursache dafür, dass auf der Iserlohner Straße (K 11), die einzige Verbindung von Balve und Garbeck nach Langenholthausen, komplett gesperrt werden musste.
Der Pkw-Fahrer aus Balve befuhr die Iserlohner Landstraße von Garbeck in Richtung Langenholthausen. Plötzlich nahm der Motor in Höhe der Einfahrt zum Sportplatz kein Gas mehr an. „Als dann auch noch Rauch aus dem Motorraum stieg, habe ich angehalten und die Feuerwehr alarmiert“, sagte der Hönnestädter.
Bedingt dadurch, dass unter der Motorhaube kein offenes Feuer zu erkennen war, nahm sich Kfz-Meister und Feuerwehrkamerad Hansi Träger aus Langenholthausen den Motor vor. Überdies wurde der Junior-Chef des Autohauses Levermann, Markus Levermann, in die Iserlohner Straße gebeten, um als Audi-Experte zu entscheiden, was zu tun ist.
Insgesamt waren heute Abend rund 20 Feuerwehrkameraden im Einsatz, weil ein brennendes Auto gemeldet worden war, und die Iserlohner Straße in beide Richtungen gesperrt werden musste, um die Feuerwehrkameraden während ihres Einsatzes nicht zu gefährden.