Küntrop. Der Luftsportverein Sauerland e.V.veranstaltete am Wochenende einen Schnupperkursus, der von Erfolg gekrönt war. „Die Bedingungen waren perfekt – auch das Wetter hat mit gespielt“, fiel die Bilanz von LSV-Pressesprecherin Marie Kneer positiv aus.
Bereits um 9 Uhr startete der Kursus mit einer kurzen Einführung in den Verein, die Räumlichkeiten und den Ablauf des Flugbetriebs. Dann hieß es für die Teilnehmenden auch schon „ab ans Flugzeug“. Auch dort wurden sie von Ausbildungsleiter Ludwig Fellenberg und Streckenflieger Sven Friedriszik mit dem Schulflugzeug des Vereins vertraut gemacht. Kurze Zeit später ging es dann in die Luft.
Jeder Teilnehmer startete gemeinsam mit einem erfahrenen Fluglehrer gen Himmel. „Ich war sehr aufgeregt, weil ich nicht wusste, was jetzt auf mich zu kam. Vor dem Flug dachte ich noch, dass ich vielleicht mal kurz den Steuerknüppel anfassen darf, aber dass ich schon einige Übungen selbst fliegen und ausprobieren durfte, wie sich ein Segelflugzeug in der Luft verhält, damit hätte ich nicht gerechnet“, berichtet die 25-jährige Ebru Özbek nach ihrem ersten Flug.
Das Wetter ließ für die Schnupperflieger zwischen zwei und drei Flügen zu – der Balver Jonathan Gruschka konnte sogar einen längeren Flug über das Sauerland genießen. „Dass man sich so lange nur mithilfe der Natur in der Luft halten kann, das hat mich sehr überrascht – es hat einfach großen Spaß gemacht. Ich überlege, ob ich mit der Ausbildung zum Segelflugzeugführer weiter mache“, freut sich Gruschka nach dem Aussteigen aus dem Doppelsitzer.
Auch Rita Sterzel, Marc Königsmann und Anette Niekrens waren begeistert – allerdings nicht nur vom Fliegen, auch von der Atmosphäre am Flugplatz. „Hier sind alle so aufgeschlossen und gut drauf – wir haben die Flieger mit Fragen gelöchert und sie haben uns in Ruhe alles erklärt“, berichtet Rita Sterzel am Sonntagnachmittag nach dem Flugbetrieb. Marc Königsmann resümiert: „Ich hatte große Freude an diesem Wochenende. Das Fliegen ist der Hammer und auch das Vereinsleben habe ich sehr genossen.“
In den nächsten vier Wochen ist die Schnuppermitgliedschaft der Mitglieder noch gültig, sodass sie in dieser Zeit weiter ausprobieren können, ob das Segelfliegen als Hobby für sie das Richtige ist.
Weitere Infos zu Schnupperkursen beim Luftsportverein Sauerland unter www.lsv-sauerland.de oder unter schnupperkurs@lsv-sauerland.de.