Balve. (R.E.) Nachdem Jannik Geitz erst vor einigen Monaten Einzug in den Rat der Stadt Balve gehalten hat, muss sich die SPD Balve abermals mit einer Personalentscheidung befassen. Der Grund ist tragisch: Denn Uwe Geitz wird den Rat der Stadt Balve verlassen, da er nach seiner schweren Erkrankung nicht mehr nach Balve zurückkehren wird.

„Wir bedauern es sehr, dass Uwe sich nicht erholt hat und deshalb aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr unserer SPD-Fraktion im Rat der Stadt Balve angehören wird“, sagte Fraktions-Chef Cay Schmidt am heutigen Dienstagabend im Gespräch mit unserer Redaktion.

Das erkrankte SPD-Mitglied aus Sanssouci hatte vor seiner schweren Erkrankung die Debatten im Rat der Stadt Balve mit geprägt. In jungen Jahren ein sehr ambitionierter Juso, der in NRW kein Unbekannter war, hielt nach seinem Wechsel von Hagen nach Balve Einzug in den SPD-Ortsverein und mischte bei allen politischen Themen kräftig mit.

Dies war in den zurückliegenden Jahren nicht mehr Fall, da seine Gesundheit es nicht zu ließ. Auf Grund dessen, dass Uwe Geitz seinen Wohnsitz von Balve nach Hagen verlagerte, muss er sein Ratsmandat niederlegen, denn durch den Wechsel hat er seine Wählbarkeit verloren.

Nach Auskunft von SPD-Fraktions-Chef Cay Schmidt wird sich seine Partei in den nächsten Tagen beraten, um bis zur Ratssitzung im Juni die Nachfolge von Uwe Geitz geregelt zu haben. Auf der Reserveliste stehen Bernd Zielhofer und Anna Schwabe vorn.

Derzeit vertreten Cay und Sigrid Schmidt sowie Jannik Geitz und Thomas Vogtmann die Interessen der SPD-Wähler im Rat der Stadt Balve. Für den schwer erkrankten Uwe Geitz könnte Bernd Zielhofer aus Garbeck bis zum Ende der Wahlperiode nachrücken. Der Sozialdemokrat kennt sich als ehemaliges Mitglied dieses Gremiums bestens aus.