Garbeck. Zu einer ungewöhnlichen Zeit, auch für einen Landtagsabgeordneten, hatte Matthias Eggers einen Termin. Frühmorgens, noch vor Sonnenaufgang, traf er sich mit Stephan Honert vom Hegering Balve und seiner Drohne zur Rehkitzrettung. Mit Hilfe modernster Drohnentechnik und Wärmebildkameras konnten mehrere Jungtiere aus Wiesen in Garbeck aufgespürt und in Sicherheit gebracht werden – bevor die Mähmaschinen zum Einsatz kamen.
Ein gerettetes Rehkitz wird unter Beachtung der Vorschriften wieder der Mutter zugeführt.
„Der Einsatz für das Leben der Tiere ist jedes frühe Aufstehen wert. Die Kombination aus Ehrenamt, moderner Technik und Landwirtschaft zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn alle an einem Strang ziehen. Das ist aktiver Tierschutz mit Vorbildfunktion. Wir konnten an diesem Morgen Rehkitze vor dem wahrscheinlich sicheren Tod bewahren“, lobt Eggers Stephan Honert und sein Team.
Besonders erfreut zeigte sich Eggers über die Ankündigung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, die Drohnenförderung zur Rehkitzrettung auch im Jahr 2025 fortzusetzen. Mit dem Förderprogramm können Vereine, Verbände und ehrenamtlich organisierte Initiativen bis zu 60 Prozent der Kosten für Drohnen mit Wärmebildtechnik erstattet bekommen.
„Diese Förderung ist ein starkes Signal an alle, die sich ehrenamtlich engagieren“, so Eggers. „Sie hilft, die wertvolle Arbeit vor Ort zu erleichtern und weiter zu professionalisieren. Ich kann nur alle Jägerschaften und landwirtschaftlichen Betriebe im Märkischen Kreis ermutigen, wenn eine Drohe angeschafft werden soll“, appelliert der Abgeordnete an die Verantwortlichen.
Jedes Jahr fallen in Deutschland tausende Rehkitze der Frühjahrsmahd zum Opfer, weil sie regungslos im hohen Gras verharren und von Maschinen übersehen werden. Drohnen mit Wärmebildkameras haben sich als wirkungsvolles Mittel erwiesen, um die Tiere rechtzeitig zu finden und zu retten.
„Das Engagement der vielen Helferinnen und Helfer vor Ort ist beeindruckend. Es zeigt, wie viel Herzblut und Verantwortung in unserer ländlichen Region gelebt werden – und wie Technik sinnvoll für den Tierschutz eingesetzt werden kann“, so Eggers abschließend. Der Abgeordnete bedankte sich bei Stephan Honert für die Möglichkeit, die Rehkitz-Rettung gemeinsam mit Balves CDU-Fraktionschef Alexander Schulte an diesem Morgen begleiten zu dürfen.
Titelfoto: Alexander Schulte, Stephan Honert und Matthias Eggers (MdL) waren am frühen Morgen unterwegs. Fotos: Henning Schwake