Balve. (R.E.) Die Corona-Pandemie hinterlässt bis heute Spuren in der Gastronomie. Auch Imbiss- und Grillstuben aus der Hönnestadt müssen mit reduzierten Einnahmen versuchen, die Krise zu bewältigen. Sehr gut durch die schwierige Zeit ist das Balver Grillstübchen gekommen.

„Wir haben von der Corona-Pandemie nicht viel gemerkt, denn sowohl unser mobile Essendienst als auch unser Grillstübchen sind von den Kunden sehr gut angenommen worden“, sagen Hans und Anne Skowranek. Gemeinsam mit Sohn „Nicki“ mussten sie jedoch ab Mitte März sehr viel Arbeit verrichten, da sie einen großen Teil der bestellten Gerichte bis abends um 20 Uhr ausgeliefert haben. Überdies waren es nicht nur Stammkunden, die sich ihr Essen im Grillstübchen abgeholt haben, die Kundschaft kam auch aus dem Hochsauerlandkreis nach Balve.

Ist es bisher so, dass die Kunden ihre vorbestellten Gerichte durch das Seitenfenster in Empfang nehmen, wird es ab Freitag, 5. Juni, eine Korrektur geben. Obwohl sich Anne Skowranek mit dem neuen Verkaufssystem sehr gut arrangiert hat, wird das Balver Grillstübchen ab morgen wieder seine Pforten wie immer öffnen. „Auch wenn unsere Kunden ab Freitag wieder unsere Eingangstür nutzen können, so bitten wir sie doch, auf den Abstand zu achten und beim Betreten des Grillstübchens einen Mund- und Nasenschutz zu tragen“, so Anne und Hans Skowranek (BILD).