Langenholthausen/Garbeck. (R.E./e.B.) Wenn schon kein Schützenfest, dann doch wenigstens Schützenfestmusik für Jung und Alt in Langenholthausen. Diesen Wunsch setzt die St.-Johannes-Schützenbruderschaft L.A. am Samstag, 4. Juli, in die Tat um. An diesem Tag präsentiert der Vorstand die Egerländer vom Musikverein Amicitia Garbeck mit ihrem Gesangstrio Bianca Iken, Ingo Mettken und Alexander Schulte vor der Schützenhalle.
Nach dem ausgefallenen Schützenfest Anfang Juni bemüht sich die Schützenbruderschaft derzeit, ihren Schützenbrüdern, den Dorfbewohnern, aber auch auswärtigen Gästen in diesem Sommer doch noch die eine oder andere Veranstaltung anbieten zu können.
So ist die Idee entstanden, gemeinsam mit dem Musikverein Garbeck und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Langenholthausen auf dem Außengelände der Schützenhalle ein Egerländer-Konzert zu veranstalten. „Auf diese Weise wird in Langenholthausen in diesem Jahr doch noch etwas Schützenfestmusik zu hören sein“, freut sich der Schützenvorstand.
„Wir sind derzeit dabei, ein Hygienekonzept für eine derartige Veranstaltung zu erarbeiten und dieses mit den zuständigen Behörden abzustimmen. Klar ist bereits heute, dass ausnahmslos Sitzplätze angeboten werden, die zudem ausschließlich im Wege der Reservierung vergeben werden“, betont der 1. Vorsitzende Berthold König.
„Nach der Lockerung der Abstandsregeln sind einige Spielräume eröffnet worden, die es uns ermöglichen, kleinere kulturelle Veranstaltungen wieder durchführen zu können. Diese Chance möchten wir wahrnehmen und sind sehr froh, dass wir bei den Vorständen beider Musikvereine auf offene Ohren gestoßen sind. Sicherlich wird es einige Einschränkungen geben, aber hier setzen wir auf die Einsicht und den guten Willen aller Besucher. Wichtig ist uns, dass überhaupt wieder Zusammenkünfte stattfinden“ meint König.
Die erste Veranstaltung ist – trockenes Wetter vorausgesetzt – für Samstag, 4. Juli, angedacht und wird vom Musikverein Amicitia Garbeck gestaltet. Die Egerländer-Besetzung mit dem Gesangstrio Bianca Iken, Ingo Mettken und Alexander Schulte stellt sicherlich in L.A. unter Beweis, dass sie auch nach Wochen ohne Probe und Auftritte nichts verlernt hat.
Wenn diese Art der Veranstaltung angenommen wird, sich die Gäste an die vorgegebenen Auflagen halten und das Wetter mitspielt, sind Wiederholungen nicht ausgeschlossen. Beim zweiten Mal zeichnen dann die Musikerinnen und Musiker des Feuerwehr-Musikzuges Langenholthausen für die Unterhaltung der Besucher verantwortlich. „Weitere Einzelheiten zum Termin und zur Reservierung von Eintrittskarten werden wir in Kürze bekanntgeben“, sagt der 1. Vorsitzende der Schützenbruderschaft Langenholthausen abschließend.