Seit seiner Premiere im Jahr 1948 hat sich das Longines Balve Optimum von einem kleinen Turnier auf einer Wiese zu einem der traditionsreichsten und renommiertesten Reitsportereignisse Europas entwickelt. Hier treffen sich Jahr für Jahr Spitzenathleten und Nachwuchstalente, um sich im fairen Wettkampf zu messen – und das vor einer beeindruckenden Kulisse und einem leidenschaftlichen Publikum.
In diesem Jahr werden vom 12. bis 15. Juni insgesamt acht Deutsche Meister in Wocklum gekürt: im Springreiten, bei den Springreiterinnen, in der Dressur (Grand Prix Special und Grand Prix Kür), bei den U25-Dressurreitern (Grand Prix und Kür) sowie in der Para-Dressur (zwei Titel).
Wie immer sind die Prüfungen um die Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter ein echter Augenschmaus. Hier treten die allerbesten deutschen Reiter gegeneinander an – so versammelt erleben die Besucher die Elite des deutschen Dressursports sonst kaum irgendwo. Im Viereck geben sich Stars wie unter anderem Isabell Werth, Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider, Ingrid Klimke, Frederic Wandres, Sönke Rothenberger, Schwester Semmieke Rothenberger, Bianca Nowak-Aulenbrock, Matthias Alexander Rathoder Raphael Netz die Klinke in die Hand, um sich packende Duelle um die Meistertitel zu liefern.
Im Parcours sorgen Top-Reiter wie Marcus Ehning, Marco Kutscher, Mario Stevens, Holger Wulschner, David Will, Felix Haßmann, Michael Kölz, Tobias Meyer, Richard Vogel oder Maurice Tebbel für hochklassige Wettbewerbe. Auch die Springreiterinnen präsentieren sich stark: Emilia Löser (Titelverteidigerin), Justine Tebbel (Vizemeisterin), Angelique Rüsen, Laura Klaphakeoder Mynou Diederichsmeier werden alles geben, um den begehrten Titel entgegennehmen zu können.
Bei den Para-Dressurreitern, deren Deutsche Meisterschaften mit einem Titel in Grade I-III und einem Titel in Grade IV-V vergeben werden, sind unter anderem die Titelverteidiger und Platzierten der nationalen Titel sowie die Olympioniken von Paris 2024 aus allen Grades mit von der Partie. Insgesamt gewann das deutsche Para-Dressurteam bei den Paralympics 2024 sechs Medaillen: zweimal Silber und viermal Bronze.
Neben dem Spitzensport stehen auch Nachwuchstalente im Rampenlicht.
Der Donnerstag gehört traditionell dem regionalen Reitsport. Es geht los mit dem Optimum Welcome Preis 2025. Danach vergibt der Amateur Springreiterclub Deutschland Preise. Nachmittags gehen die Youngsters an den Start.
Das Highlight des Familientages ist sicherlich die regionale Mannschaftsprüfung, der „Volksbank in Südwestfalen-Cup“: Hier treten die besten Mannschaften der Region im Springreiten gegeneinander an.
Das Longines Balve Optimum ehrt in jedem Jahr besondere Menschen. 2025 werden fünf Auszeichnungen vergeben:
1. Optimum Award: Verliehen beim legendären Schlossempfang an Freunde und Förderer des Turniers.
2. One Team Award von Boehringer Ingelheim: Für vorbildliche Teamarbeit im Sinne des Pferdewohls – verliehen am Sonntag im Springstadion.
3. Anrecht Investment Harmonie & Fairness-Preis: Das harmonischste Reiter-Pferd-Paar der Grand Prix Kür wird via Live-Voting vom Publikum mitgewählt.
4. Horses for Heroes Award: Für besonderes Engagement im Therapeutischen Reiten.
5. Aussteller Award: Jedes Jahr wird ein treuer Aussteller während des Welcome Abends am Donnerstag ausgezeichnet.
Tickets:
https://balve-optimum.de/tickets/.
Das Programm
Springstadion
Mittwoch, 11. Juni
12.00 Uhr Vet Check
CSI 2* / CSIYH
17:30 Uhr Warm Up
Nur für DM Pferde

Donnerstag, 12. Juni
9.30 Uhr OPTIMUM
WELCOME PREIS
Springprüfung CSI2*
International
Mittlere + Große Tour
13.00 Uhr Preis des
AMATEUR SPRINGREI-
TERCLUB DEUTSCH-
LAND E.V.
Springprüfung Kl. M**
15.00 Uhr Preis der WEIS-
BAUER ELEKTRONIK
GMBH & CO. KG
Springprüfung CSIYH1*
International
Youngster Tour 7-jähri-
ge Pferde (1.35
17.00 Uhr DEUTSCH-
LANDS U25 SPRINGPO-
KAL DER STIFTUNG
DEUTSCHER PFERDE-
SPORT und HOLGER
HETZEL
2-Phasen-Springprü-
fung Kl. S** – Einlauf-
prüfung
18.00 Uhr Vet Check
DM Springen
18.30 Uhr Preis der
VOLKSBANK IN
SÜDWESTFALEN
Mannschafts A**

Freitag, 13. Juni
8.00 Uhr Preis des
AMATEUR – SPRINGREI-
TERCLUB DEUTSCH-
LAND E.V.
Springprüfung Kl. S*
9.45 Uhr Großer Preis
des Mittelstands
gegeben von der Trio
Lighting Group und der
Drewke Baugesell-
schaft GmbH
Springprüfung Kl. S****
mit 2 Umläufen
1. WP DM Springreiten
14.30 Uhr Preis der
WREDE STIFTUNG
Springprüfung Kl. S***
1. WP DM Damen
16.45 Uhr SAUERLAND
PREIS – Große Tour
Springprüfung CSI2*
International
19.00 Uhr DEUTSCH-
LANDS U25 SPRINGPO-
KAL DER STIFTUNG
DEUTSCHER PFERDE-
SPORT und HOLGER
HETZEL
Preis von Holger Hetzel
Springprüfung KI.S** –
Qualifikationsprüfung
Samstag, 14. Juni
7.30 Uhr WEISBAUER
ELEKTRONIK GMBH &
CO. KG
Springprüfung CSIYH1*
International
Youngster Tour 7-jähri-
ge Pferde (1.40)
09.30 Uhr Preis des AMA-
TEUR SPRINGREITER-
CLUB DEUTSCHLAND
Springprüfung Kl. S*
mit Stechen
11.30 Uhr Preis der BRAU-
EREI C&A. VELTINS
GMBH & CO. KG
Mittlere Tour (1.40)
Springprüfung CSI2*
International
Ehrung Deutsche Meisterschaften Dressur – Grand Prix Spécial präsentiert von der Winner Spedition GmbH & Co. KG
14.00 Uhr Preis der Platz-
mann Federn GmbH &
Co. KG
Springprüfung KI.S***
mit zwei Umläufen
Finale DM Damen
18.00 Uhr DIETER GRAF
LANDSBERG-VELEN GE-
DÄCHTNISPREIS
CHAMPIONAT VON
BALVE
präsentiert von
E-Holding GmbH & Co.
KG, Wocklum Gruppe
und Paul Müller GmbH
& Co. KG
Springprüfung mit Ste-
chen CSI2* Internatio-
nal
Finale Große Tour
Ehrung Deutsche Meisterschaften Damen Springreiten präsentiert von der Theurer Trucks GmbH & Co. KG
ca. 20.15 Uhr
„NACHT DER SHOW “

Sonntag, 15. Juni
8.30 Uhr Preis der WEIS-
BAUER ELEKTRONIK
GMBH & CO. KG
Springprüfung CSIYH1*
International
Finale Youngster Tour
9.30 Uhr Preis der PRO-
VINZIAL VERSICHERUNG
JUNIOREN FÖRDER-
PREIS 2025
Springprüfung Kl. S* –
Junioren – Förderpreis
11.40 Uhr DEUTSCH-
LANDS U25 SPRINGPO-
KAL DER STIFTUNG
DEUTSCHER PFERDE-
SPORT und HOLGER
HETZEL
Preis von Holger Hetzel
Springprüfung Kl. S m.
St.*** – Finalqualifikation
12.30 Uhr PREIS der ME-
DICE PÜTTER GMBH &
CO. KG
Zwei-Phasenspringprü-
fung CSI2* Internat.
Finale Mittlere Tour
Ehrung Deutsche Meisterschaften Grand Prix Kür präsentiert von RST Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vertreten durch Herrn Axel Witte und Frau Doris Zur Mühlen

14.15 Uhr LONGINES
OPTIMUM PREIS
präsentiert von der
iWest Tiernahrung
GmbH & Co. KG
Springprüfung Kl. S****
mit 2 Umläufen
Finale DM Springreiten
Ehrung Deutsche Meisterschaften Springreiten

Dressurarena
Mittwoch, 11. Juni
Freies Training Dressur
im Prüfungsviereck

Donnerstag, 12. Juni
Freies Training Dressur
im Prüfungsviereck
11.00 Uhr PIAFF-FÖRDER-
PREIS
Glz. Einlaufprüfung DM
U25 – Intermedaire II –
13.30 Uhr MAECENAS-
PREIS 2025
Dressurprüfung Kl. S****
– Grand Prix de Dressage
1. Qualifikation DM
Dressur
17.30 Uhr Preis der HOR-
SES FOR HEROES und
SPIRIT OF ARTRA-
MOUNT
Para DM Dressur
Grad I-III
1. Wertungsprüfung
Grad IV-V
1. Wertungsprüfung
Freitag, 13. Juni 2025
Freies Training Dressur
im Prüfungsviereck
8.00 Uhr Preis der
BRINKMANN PFLEGE-
VERMITTLUNG
Para DM Dressur
Grad I-III
2. Wertungsprüfung
Grad IV-V
2. Wertungsprüfung
11.30 Uhr RICHARD WÄT-
JEN GEDÄCHTNISPREIS
präsentiert von „Derby
Stars von Morgen“
Dressurprüfung S*** –
Intermediare II
13.30 Uhr Preis der
NÜRNBERGER Versi-
cherung
– Qualifikation zur
Finalqualifikation zum
NÜRNBERGER BURG-
POKAL
Dressurprüfung Kl.S*
– Prix St. Georg Spécial
17.30 Uhr U25 Grand Prix
de Dressage
Deutsche Meisterschaft
Ehrung Deutsche Meisterschaften U25 Grand Prix präsentiert vom Deutschen Reiter- und Fahrerverband
Samstag, 14. Juni 2025
Freies Training Dressur
im Prüfungsviereck
8.30 Uhr RICHARD WÄT-
JEN GEDÄCHTNISPREIS
präsentiert von „Derby
Stars von Morgen“
Dressurprüfung S****
– Kurz Grand Prix –
10.30 Uhr KLAUS RHEIN-
BERGER MEMORIAL
Dressurprüfung Kl.S****
– Grand Prix Spécial –
2. Qualifikation DM
Dressur
Ehrung Deutsche Meisterschaften Dressur – Grand Prix Spécial – präsentiert von der Winner Spedition GmbH & Co.KG
14.30 Uhr NÜRNBERGER
BURG-POKAL
Führzügel-Wettbewerb
Pony Führzügelklasse
15.30 Uhr Finalqualifika-
tion zum NÜRNBER-
GER BURG-POKAL
Dressurprüfung
– St. Georg Spécial
18.00 Uhr Preis der
FAMILIE FLÖTOTTO
Para DM Dressur
Grad IV-V
3. Wertungsprüfung
Meisterehrung Para Deutsche Meisterschaften präsentiert von der AGRIA Tierversicherung

Sonntag, 15. Juni 2025
Freies Training Dressur
im Prüfungsviereck
8.00 Uhr Gottesdienst

Preis der FAMILIE
FLÖTOTTO
Para DM Dressur
Grad I-III
3. Wertungsprüfung
Meisterehrung Para Deutsche Meisterschaften präsentiert von der AGRIA Tierversicherung
11.15 Uhr LONGINES
GROSSER OPTIMUM
PREIS
präsentiert von der
MEGGLE Group GmbH
Dressurprüfung Kl. S****
– Grand Prix Kür –
Finale DM Dressur
Ehrung Deutsche Meisterschaften Grand Prix Kür präsentiert von der RST Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
14.30 Uhr U25 Grand Prix
Kür
Deutsche Meister-
schaften U25
Meisterehrung präsentiert von Flora Keller


Titelfoto: Die Siegerin muss leiden. „Zur Belohnung“ geht es in den Wassergraben.