Gemütliches Ambiente im Reitercasino. Foto: privat
Wocklum. Pinte, Kneipe, Casino, Bar, Vereinsheim – der Ort der Geselligkeit bei Vereinen hat viele Namen. Beim Reiterverein Balve gibt es seit 1973 das „Reitercasino“, von dem aus man bis heute den Reitern und Pferden in der großen Reithalle zusehen kann.
Ein sogenanntes „Casino-Team“ aus Freiwilligen und Ehrenamtlichen kümmerte sich in den 70er und 80er Jahren um den Betrieb des Casinos und „wuppt“ beim großen Turnier 1988 sogar die Bewirtung dieser Veranstaltung mit allen Stars aus dieser Zeit, die dort am Start waren.
Auch ein sogenanntes Jugend-Casino gab es, in dem – neben den Versammlungen der Reiterjugend und Jugend-Stammtischen – mitunter auch Ski- und Reitausrüstungs-Basare oder auch Kinderkino-Vorführungen stattfanden.
1992 wurde das Casino erweitert und 1996 übernahm Rosemarie Bahl als Pächterin das gastronomische Angebot des Reitervereins. Es folgte eine kleine Einbruchserie zu Beginn der 2000er Jahre. Die Delinquenten hatten es wohl auf die Kasse und die Sparfächer abgesehen, aber auch das ist überstanden.
Seit 25 Jahren ist Martina Krumrei die gute Seele des Reitercasinos, 2019/2020 komplett modernisiert und renoviert, wurde es auch ihretwegen zu dem, was es heute ist: ein beliebter Ort der Zusammenkunft in gemütlicher und ansprechender Atmosphäre.
Natürlich darf auch das Sommercasino nicht vergessen werden, das Ewald Hagedorn und Matthias Camminady, 1982, am Rande des ehemaligen Dressurplatzes, aufgestellt hatten. Es musste im Zuge der Platzerneuerung weichen, hat aber 30 Jahre gute Dienste geleistet.