Die Premiere des Projektchores war ein voller Erfolg. Fotos: Laura Berken
Garbeck. Ein Abend voller Gesang und magischen Melodien. Am Montagabend wurde das Zirkuszelt der Grundschule Garbeck zur Bühne des mit Spannung erwarteten Chorprojekts des Garbecker Frauenchores Cantiamo. Gemeinsam mit zahlreichen Projektteilnehmerinnen präsentierte der Chor eine bunte Auswahl beliebter Disney-Klassiker – und sorgte damit für strahlende Gesichter und begeisterte Stimmen im Publikum.
Pünktlich um 19:30 Uhr begrüßte die Vorsitzende Martina Simon die zahlreich erschienenen Gäste: „Wir haben bereits 2018 ein ähnliches Projekt ins Leben gerufen, das war damals schon ein voller Erfolg.“ Auch diesmal habe sich die intensive Arbeit gelohnt. „Wir konnten wieder einige neue Chormitglieder gewinnen – das war unser Ziel“, erzählte sie stolz. Ihr besonderer Dank gilt der Familie Bichlmaier, die das Zelt, anlässlich der Zirkusprojektwoche der Grundschule, zur Verfügung gestellt hat.
Die Idee zum diesjährigen Projekt stammte von Chorleiter Frank Rohrmann. Er schlug vor, Disney-Melodien als zentrales Thema zu wählen. Eine Idee, die sofort – bei Jung und Alt – für Begeisterung sorgte.
Bereits im März haben die Proben begonnen. Das Projekt war offen für alle, die Freude am Singen haben – egal ob mit oder ohne Chorerfahrung. Eine perfekte Gelegenheit also, sich musikalisch auszuprobieren und Teil einer kreativen Gemeinschaft zu werden.
Doch bevor das Publikum in die farbenfrohe Welt von Arielle, Simba und Aladdin eintauchen durfte, wurden sie zunächst mit einer Auswahl aus dem bestehenden Repertoire des Frauenchores überrascht – darunter auch der schwungvolle Auftakt mit Mambo von Herbert Grönemeyer.
Danach folgte das eigentliche Highlight des Abends. Mitreißende Interpretationen wie „Hakuna Matata“ aus „Der König der Löwen“, „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ aus dem „Dschungelbuch“ oder „Sei mein Gast“ aus „Die Schöne und das Biest“ brachten das Zelt zum Klingen. Unterstützt durch eine Leinwand mit Liedtexten waren auch die Zuschauer zum Mitsingen eingeladen – diesen Spaß ließ sich wohl niemand entgehen. Mit kühlen Getränken und kleinen Leckereien ließ man den stimmungsvollen Abend gemütlich ausklingen.
Ein Projekt, das zeigt, wie Musik Menschen verbinden und begeistern kann. Denn diese Lieder verbinden Generationen, sie stecken voller Emotionen und bieten gleichzeitig einen hohen Wiedererkennungswert. Ein gelungenes Chorerlebnis – Cantiamo kann stolz auf sich sein. LB