Die Würfel sind gefallen. Die Stadt Balve, die in ihrer Fahne 50 Prozent die Farbe Blau hat, wird auch in der nächsten Legislaturperiode keinen blau angefärbten Rat haben. Weder AfD noch Die Grünen hatten bis zur Frist am Montagabend einen Vorschlag für Kandidaten eingereicht.
Trotzdem heißt es weiterhin wachsam sein. Die drei Parteien CDU, UWG und SPD sollten ein klares Zeichen gegen Rechts setzen, schon jetzt im Wahlkampf – und das möglichst gemeinsam.
Ansonsten darf man wirklich gespannt sein, wie sich die drei Parteien schlagen werden. Wer meint, die CDU als die absolute Partei in Balve schlagen zu können, dürfte schon jetzt als Träumer abgestempelt werden. Einen durchaus erreichbaren Traum hat allerdings die UWG, die gerne 10 Ratssitze erreichen würde. Das wird dann wahrscheinlich auf Kosten der SPD gehen, die sowieso geschwächt in diese Kommunalwahl geht, konnte sie doch fünf Wahlbezirke gar nicht erst besetzen.
Von daher darf man gespannt sein, welche Themen die Parteien in den kommenden Sommerwochen aus der Schublade ziehen werden, um auch den Bürger von sich zu überzeugen, der bisher nicht oder erstmals zur Wahl geht. Man darf gespannt sein – aber, liebe Parteimitglieder, trotz aller möglichen verschiedenen Ansichten – immer fair bleiben! Roland Krahl