Ein Gruß der Regenten aus der Königskutsche. Archivfoto
Neuenrade. Die grün-weißen Fahnen wehen in Neuenrade in diesem Jahr besonders früh, da sich viele der ehemaligen Regenten ihre persönlichen Königsfahnen haben anfertigen lassen. Seit 2022 ist es bei der Neuenrader Schützengesellschaft Tradition, dass jeder neue Schützenkönig eine eigene Fahne mit seinem Königsjahr erhält.
Um die Vorfreude zu steigern, haben sich die Ex-Regenten entschieden, ihre Fahnen den gesamten
Juli über zu hissen – so können die Neuenraderinnen und Neuenrader schon weit vor dem Festwochenende in die richtige Schützenfeststimmung kommen.
Am Sonntag, 20. Juli, beginnt das Schützenfest wie immer mit dem Eintrommeln. Die Schützen treffen sich um 15.45 Uhr am Schießstand. Von dort aus wird eine Abordnung um 16.30 Uhr zum Schießstand gehen um dort um 16.45 das Seniorenzentrum einzutrommeln.
Vom Seniorenzentrum aus geht es dann weiter zur Bärenhütte wo die errungenen Medaillen vom Königspaar verliehen werden.
Die Neuenrader Schützen besuchten mit Königspaar und Hofstaat das Schützenfest in Küntrop.Foto: Schützengesellschaft
In diesem Jahr darf sich die Neuenrader Schützengesellschaft über ein großartiges Königspaar freuen.
König Thomas Brockhagen ist in einer Schützenfamilie aufgewachsen und wurde über die Gewehrsektion direkt in die Fahnenabteilung übernommen. Wie könnte es also anders sein, als dass er eine ebenso engagierte Königin an seiner Seite hat: Zofia Brockhagen steht ihrem Mann in nichts nach und ist mindestens genauso aktiv. Besonders viel Herzblut investiert sie seit Jahren bei den Pfadfindern in Neuenrade, wo sie die Wölflingsstufe für Kinder zwischen sieben und zehn Jahren leitet.
Aus diesem Grund werden in diesem Jahr nicht nur Schützen im Festzug zu sehen sein, sondern auch zahlreiche Pfadfinder.
Doch nicht nur die Neuenrader Pfadfinder unterstützen das Königspaar: Ein befreundeter Pfadfinderstamm aus Malta reist eigens für das Schützenfest an. Beste Voraussetzungen also für ein stimmungsvolles und unvergessliches Schützenfest mit dem Königspaar.
Alles ist für die Königsschmückstelle gut vorbereitet
Selbstverständlich ist auch alles für eine festliche Königsschmückstelle vorbereitet. Das Kränzen und der Aufbau der Königspforte finden am Wohnhaus des Königspaares in der Südstraße 76 statt. Gefeiert wird am Donnerstag, 24. Juli, ab 17 Uhr in der Lange Gasse 43. Für musikalische Unterhaltung, kühle Getränke und eine heiße Wurst ist gesorgt – gutes Wetter selbstverständlich inbegriffen.
„Unser Königspaar freut sich auf ein großartiges Fest und lädt herzlich zur Königsschmückstelle sowie zum Schützenfest ein“, so Presseoffizier Marius Holub .
Bevor es jedoch zum Königspaar geht, heißt es in vielen Straßen: selbst Hand anlegen und schmücken. Dieses Engagement möchte die Schützengesellschaft ausdrücklich unterstützen. Deshalb gibt es im Schützenshop auf der Homepage weiterhin Wimpelketten, Fahnen und vieles mehr, damit jede gerissene Wimpelkette sofort ersetzt werden kann.
Den Rummelplatz finden alle gut.Archivfoto
„Außerdem läuft auch in diesem Jahr unsere beliebte Schützenmützen-Bundle-Aktion: Wer Mitglied werden möchte, kann sein Beitrittsformular direkt bei unserem Platzmajor Klaus Filter (Elektro Filter, Bahnhofstraße 10) abgeben oder vor Ort ausfüllen – und erhält für 30 Euro nicht nur die Jahresmitgliedschaft 2025, sondern auch sofort seine eigene Schützenmütze“, lädt Holub die Neuenrader ein, sich aktiv am Schützenfestgeschehen zu engagieren.
Viele Familien haben in den letzten Jahren Kinder mit Schützen-Schiffchen gesehen und sich gefragt, wie man an ein solches Schiffchen kommt. Auch für die Kleinsten gibt es inzwischen die Möglichkeit, Kinder-Mitglied zu werden.
Als Willkommensgeschenk erhält jedes Kinder-Mitglied sein eigenes Schiffchen. Die Neuenrader Schützengesellschaft freut sich schon jetzt auf viele neue Schiffchenträger, die das Schützenfest bereichern.
Dass Kinder schon früh für das Schützenwesen begeistert werden, zeigt sich auch daran, dass inzwischen zwei Kindergärten in Neuenrade zu den Proklamationen des Kinderkönigs eingeladen sind. „Besonders freuen wir uns auf die Feste im Familienzentrum HönneZwerge und im Evangelischen Kindergarten Hummelnest“, so der Presseoffizier.
Das Preis- und Königsschießen findet während des gesamten Festwochenendes auf dem Schießstand Hinter der Stadt statt. Auch dieses Jahr warten attraktive Preise auf die besten Schützen: Neben der Königswürde gibt es unter anderem einen Reisegutschein, eine Mikrowelle, eine Heißluftfritteuse, eine JBL-Box und vieles mehr zu gewinnen. Die Preise sind wie gewohnt beim Platzmajor Klaus Filter (Elektro Filter GmbH & Co. KG, Bahnhofstraße 10) ausgestellt – und in diesem Jahr erstmals auch bei Bücher & Tee und mehr (Erste Straße 8). Wer sich in Ruhe ein Bild machen möchte, kann die Preise schon eine Woche vor dem Fest begutachten.
Ein kleiner Tipp: Erfahrungsgemäß ist am Sonntag beim Preis- und Königsschießen der Andrang am geringsten – ideal, um sich ohne lange Wartezeit auf seine beste Zehn zu konzentrieren!
Aufmarsch im Park. Für die Besucher immer wieder ein Highlight beim Neuenrader Schützenfest. Foto: Paula Janka Meisel
Am Freitag, 25. Juli, startet das Fest dann richtig: Nach dem Preis- und Königsschießen folgt die feierliche Andacht mit Totenehrung am Friedensstein, bevor abends die Serenade und der Zapfenstreich bei gutem Wetter im Park stattfinden. Ab 21.30 Uhr sorgt die Tanzkapelle Airport im Festzelt für beste Stimmung bis tief in die Nacht.
Am Schützenfestsamstag ist das Kinderland wieder kostenfrei geöffnet.Foto: Hendrik Raphael
Der Samstag, 26. Juli, gehört traditionell auch den Kleinen: Ab 12.30 Uhr startet das Kinderschützenfest im Stadtpark. Es gibt ein großes Kinderland, Kinderschminken, ein Platzkonzert des Musikvereins Gerlingen, das Kinderkönigswerfen mit anschließender Proklamation und einen festlichen Kinderfestzug. Neben beliebten Attraktionen wie Hüpfburgen, Kletterberg und Bungee-Run gibt es dieses Jahr auch Kistenklettern und einen Tischkicker – hier werden bestimmt nicht nur Kinder zu
finden sein! Dank vielen Unterstützern kostet das Kinderschützenfest keinen Eintritt.
Ab 16.30 Uhr heißt es dann Villa-Aufmarsch und Festzug durch die Stadt. Abends heizt die Band Querbeat das Zelt ein – Stimmung garantiert!
Der Sonntag, 27. Juli, beginnt ab 10.30 Uhr mit einem Frühkonzert, gefolgt von einem zünftigen Frühschoppen mit dem Musikverein Gerlingen. Nach der Verleihung des Stadtpokals und der feierlichen Königsproklamation zieht der Festzug durch Neuenrade. Im Zelt findet dann um 18 Uhr die Schießpreisverleihung statt.
Die Gewehrsektion tritt beim Zapfenstreich an.Foto: Lisa-Marie Liebig
Doch damit nicht genug: „Um 18.30 Uhr erwartet uns ein musikalisches Highlight mit der Coverband Mad Memories. Die sechs Musiker aus dem Köln/Bonner Raum sorgen seit über zehn Jahren auf Stadtfesten, Kirmessen und Hochzeiten für energiegeladene Livemusik und beste Partylaune. Ihr
Repertoire reicht von Rockklassikern à la AC/DC, Queen oder Guns N’ Roses bis zu modernen Partyhymnen von Robbie Williams, Linkin Park, den Ärzten oder Querbeat – da bleibt garantiert niemand sitzen“, lädt Marius Holub für den Abschlussabend ins Festzelt ein.
Und das Kommen zum Schützenfestausklang wird zudem noch versüßt, denn der Eintritt zur Königs-Party mit Mad Memories am Sonntag ist frei. mh/kr