Garbeck. (R.E.) Abermals musste die Freiwillige Feuerwehr Balve, Löschzug Garbeck, einen Landeplatz für den Rettungshubschrauber des ADAC absichern. Diesmal war es im Bereich des „Hollohs“. Hier sollte der Hubschrauber landen, um eine schwer erkrankte Frau aus Garbeck in eine Spezialklinik zu fliegen.

Bevor der Rettungshubschrauber den Holloh erreichte, boten die Feuerwehrkameraden dem Piloten zwei Landeplätze an. Als es jedoch so weit war, suchte er sich in der Nähe einen anderen Landeplatz, weil er weder an der Vogelstange noch auf einer Schafweide landen wollte.

Nachdem der Hubschrauber-Pilot seinen Landeplatz gefunden hatte, wurde der Notarzt von der Feuerwehr zur Patientin gefahren, um sie auf den Flug vorzubereiten. Anschließend brachte sie der RTW zum Holloh. Von dort aus ging es gegen Mittag in die Klinik. Hier einige Fotos vom Einsatz der Hubschrauberbesatzung und der ehrenamtlichen Feuerwehrkameraden aus Garbeck. Auch die Polizei war vor Ort.