Anzeige

Balve. In (fast) neuem Gewand präsentiert sich der Männerchor 1874 Balve e. V. Anlässlich des Meisterlichen Chorkonzertes, das am 2. September in der Balver Höhle stattfindet legt der Chor ein Programmheft auf, das unter anderem auch Text-Portraits und Fotos der teilnehmenden Chöre beinhaltet.

Da das letzte Chorkonzert 2018 vor der Pandemie stattfand sind die Bilder des Chores auch entsprechend alt. Teilweise sind Mitglieder verstorben, teils ausgeschieden, glücklicherweise aber auch viele neue dazugekommen. Daher musste ein neues Gruppenfoto her. Und bei dieser Gelegenheit bot es sich an auch gleich die Gewandung des Chores zu überdenken.

Anzeige

Nachdem man sich vor etwa zehn Jahren von den grauen Jackets getrennt hatte und diese gegen ein frisches blau getauscht wurden, trennt man sich nun auch von den Krawatten, die zur traditionellen Männerchorgarderobe gehören, wie das Pech zum Schwefel. Der Männerchor präsentiert sich also progressiv und geht so mit der Zeit. In anderen Vereinen haben die Binder schon lange ausgedient, zumal diese sich sängerisch häufig als unpraktisch erweisen.

Ganz ohne Accessoire soll es dann aber doch nicht sein. Künftig tauscht man also Kravatte gegen Einstecktuch. Traditionsbewusst zeigen sich die Männer dann aber doch bei der Wahl des Platzes für das gemeinsame Gruppenfoto. Am Fuße der Piuskapelle haben sich schon vor Generationen Sänger versammelt um etwa ein Coverfoto für eine Langspielplatte zu schießen.

Anzeige

Wegen des Wetters musste der Termin bereits einmal verschoben werden. Umso erfreuter zeigt sich Vorsitzender Bernhard Krüdewagen, dass nun so viele Chormitglieder erschienen sind um sich auf diesem Foto in den Annalen des Vereins zu verewigen. DP

Anzeige