Mellen. „Bock auf Gospel?“, fragt der Gemischte Chor Melodie Mellen interessierte Sängerinnen und Sänger. Im Rahmen eines Projektchores möchte der Verein einen Gottesdienst in St. Barbara gesanglich gestalten. Statt aber auf klassische deutsche Kirchenliteratur zurückzugreifen, möchten sich die Sangesfreunde an dem beliebten Genre versuchen, das Anfang des 20. Jahrhunderts aus den Spirituals der afroamerikanischen Bevölkerung der USA entwickelte.

Die einfachen Stücke, geprägt vom frühen Blues werden vierstimmig eingeprobt und gemeinsam gesungen. Bisher haben sich 24 Personen für das Projekt angemeldet, es werden aber noch weitere Sängerinnen und Sänger der Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass gesucht. Das einfache Liedgut bietet einen perfekten Einstieg in den mehrstimmigen Chorgesang.

Anmelden kann man sich per WhatsApp unter 0 152 – 28 66 03 88 oder per E-Mail unter info@musikundmedien-balve.de. Das Projekt startet am 28. August um 20 Uhr im Pfarrheim in Mellen und geht bis zum 9. Oktober. Zur Unterstützung erhalten die Sängerinnen und Sänger Übungsaufnahmen ihrer jeweiligen Stimmen, so dass man bei entsprechendem Engagement zu Hause auch mal eine Probe verpassen könne, erklärt Chordirektor Daniel Pütz, der sowohl das Projekt als auch den Gemischten Chor Melodie Mellen leitet.

Unterstützung bekommt er von Claudia Grünewald, Leiterin des Festspielchores Balver Höhle, sie wird das Einsingen übernehmen. Begleitet wird der Chor von Oliver Richter am E-Piano. Der Gottesdienst ist für den 25. Oktober in Mellen angesetzt. Die Teilnahme kostet für Nicht-Chormitglieder 40 Euro, für Mitglieder lediglich 20 Euro.

Im Anschluss an die Vorabendmesse besuchen die Beteiligten gemeinsam den Landmarkt in Mellen, um das Projekt in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.