Balve. Bereits im vergangenen Jahr fand die Schmückaktion in den Balver Geschäften rund um das Balver Schützenfest eine gute Resonanz. So war es nicht verwunderlich, dass auch in diesem Jahr von den St.-Sebastian-Schützen erneut dazu aufgerufen wurde. Seit dem 7. Juli konnten alle Balver Geschäfte ihre Schaufenster ganz nach Belieben schmücken und dekorieren, bis Wolfgang Möller, Hildegard Terbrüggen und Michael Bathe nach dem Balver Hochfest eine Prämierung durchführten und die Gewinner erkoren.
Ein Teil der Siegerdektoration in der Shell-Tankstelle.
Seine Anfänge fand dieses Geschehen im vergangenen Jahr, als Wolfgang Möller, der in der Metzgerei Jedowski beschäftigt ist, enttäuscht feststellen musste, dass in Balve kaum jemand mit dekorativen Mitteln auf das Schützenfest einstimmt. „Es kann ja nicht sein, dass sowas nicht Beachtung findet“, erklärt der Beirat der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Balve. Also kam ihm die Idee einer offiziellen Schmückaktion, welche die Kleinstadt lebendig halten sollte.
Gedacht, getan! Wolfgang Möller machte sich die Mühe persönlich die Läden aufzusuchen, um dieses Projekt vorzuschlagen und fand auch schnell die Zustimmung und Begeisterung, welche er sich erhoffte. „Es kam mit Euphorie an“, erklärt er glücklich.
Somit begann sowohl in diesem, als auch im vergangenen Jahr, etwa zehn Tage vor dem Schützenfestbeginn die Schmückaktion. Bis zum Donnerstag vor dem Hochfest können alle freiwilligen Teilnehmer ihre Schaufenster schmücken und die Jury, welche aus Wolfgang Möller, Hildegard Terbrüggen und Michael Bathe besteht, mit ausgefallenen und ganz persönlichen Ideen begeistern. Der Kopf hinter diesem Projekt: „Ich rege nur zum Dekorieren an, ich bestimme nichts“.
Diese kreative und durchaus mühevolle Arbeit, welche die Kleinstadt rund um die Schützenfestzeit aufblühen lassen soll, sollte allerdings nicht unbelohnt bleiben. Somit wurden Sponsoren für diese Aktion gesucht und das mit Erfolg. In beiden Jahren wurden dem ersten Platz 150 Euro von der Sparkasse im Märkischem Kreis überreicht. Der 2. Platz, gestiftet von der Volksbank im Südwestfalen, erhält 100 Euro. Die Goldbäckerei Grote, spendete einen 50-Euro-Gutschein, welcher zum Verzehr in den Filialen eingelöst werden kann.
Diese Gewinne, aber auch die grandiose Idee einer Stadt, die gemeinsam ein Projekt vollzieht, um so in einem neuen Glanz zum Schützenfest zu erscheinen, reizte im vergangenen Jahr schon 22 Teilnehmer, doch in diesem Jahr konnten sogar 30 Schaufenster bewundert werden.
Marcel Kretschmann (r., Vereinigte Sparkasse) gibt Ralf Schneider (Shell-Tankstelle) den Hauptgewinn.
Diese zahlreiche Auswahl an dekorierten und einstimmenden Fenstern lockte sogar Anwohner aus Werdohl, Neuenrade und Sundern an, welche nach Ladenschluss durch Balve schlenderten und die Arbeit und Mühen der Dekorierenden bewunderten.
Dieses Jahr siegten Ralf Schneider (Shell-Tankstelle), die Goldbäckerei Grote und die Metzgerei Jedowski.
Schon jetzt hält Wolfgang Möller seine Ohren und Augen auf, um auf Sponsoren und weitere Teilnehmer aufmerksam zu werden. AM
Weitere Informationen zur Schmückaktion gibt es im Internet. Bitte einfach den QR-Code ab-scannen.