Menden. Ein Zeuge hatte die Polizei am Samstag gegen 1.30 Uhr über eine Trunkenheitsfahrt in Kenntnis gesetzt. Der Pkw und der Fahrer konnten an der Werringser Straße angetroffen werden. Der Fahrer war augenscheinlich stark alkoholisiert. Ein freiwilliger Atemalkoholtest konnte nicht durchgeführt werden, da der Fahrer mehrfach nicht ausreichend in das Atemalkoholmessgerät pustete. Auf der PW Menden wurde ihm durch einen approbierten Arzt eine Blutprobe entnommen. Da er seinen Führerschein nicht mit führte, konnte eine Sicherstellung / Beschlagnahme nicht erfolgen.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und über das Führen von fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum wurde er belehrt. Während der Sachverhaltsaufnahme wollte sich der Beschuldigte zunächst fußläufig von der Einsatzörtlichkeit entfernen. Er konnte aber von den eingesetzten Beamten daran gehindert werden. Hierbei wehrte sich der Beschuldigte, erhob gegen einen Beamten die Faust. Der Beschuldigte wurde daraufhin mittels einfacher körperlicher Gewalt zu Boden gebracht und fixiert. Zudem wurden die eingesetzten Beamten während der gesamten Zeit von dem Beschuldigten beleidigt, heißt es im Polizeibericht.
Neben der Strafanzeige Trunkenheit im Straßenverkehr wurde noch eine Strafanzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung gefertigt.