Balve. Nach der Fertigstellung des Parks hinter der Bücherei soll dieser ein Treffpunkt inmitten der Stadt werden. Aber auch gemütliche Veranstaltungen können dort stattfinden, so wie jetzt das „Balver Weinfest“, das am Samstag, 13. September, ab 13 Uhr. Dann verwandelt sich der Park hinter der Balver Bücherei in einen stimmungsvollen Treffpunkt für Weinliebhaber und Genießer.
Los geht es übrigens schon um 13 Uhr. Dann startet das Fest mit einem exklusiven Highlight. Es wird eine limitierte Weinprobe stattfinden, bei der ausgewählte Tropfen unter fachkundiger Anleitung verkostet werden können. Doch das ist nicht für jedermann. Teilnehmen können nur angemeldete Personen, die im Vorfeld ein Ticket erworben haben.
Für alle, dann bei freiem Eintritt, beginnt das Fest um 14 Uhr. Dann werden die beiden Veranstalter, der Fußballverein SG Balve/Garbeck und das Event-Team von hochton, die Gäste begrüßen in einem liebevoll gestalteten Park, der zum Verweilen und Genießen einladen wird.
Die Besucher erwartet eine erlesene Auswahl an Weinen aus renommierten Anbaugebieten. Ergänzt wird das Angebot durch alkoholfreie Freezeccos, Grevensteiner Bier von Veltins sowie herzhafte Flammkuchen und rustikale Käse- und Wurstbretter mit Laugenbrezeln.
Ziel der beiden Veranstalter ist es, das Weinfest langfristig als festen Bestandteil des Balver Veranstaltungskalenders zu etablieren. Schon früher gab es eine derartige Veranstaltung, die in der Balver Höhle unter der Regie von Anneliese Schmitz stattfand.
Wer allerdings an der exklusiven Weinprobe bei der Sommelier sechs verschiedenen Weinsorten kredenzen und alles Einzelheiten dazu erzählen wird, der sollte sich unter https://www.balver-weinfest.de/ rechtzeitig ein Ticket besorgen. kr